5ein wlan-netzwerk einrichten, 1 grundlagen, 2 konfiguration des funknetzwerks – Devolo dLAN Wireless extender Benutzerhandbuch

Seite 44: 1 betrieb als wlan access point

Advertising
background image


devolo

®

dLAN

®

Wireless extender

44

Ein WLAN-Netzwerk einrichten

5

Ein WLAN-Netzwerk einrichten

5.1 Grundlagen

Der dLAN

®

Wireless extender schlägt die Brücke zwischen dLAN

®

- und

WLAN-Netzwerken. Dazu kann der Adapter grundsätzlich in zwei

Betriebsarten arbeiten:

Standardmäßig ist der Wireless extender so konfiguriert, dass er als

WLAN Access Point

Daten aus einem dLAN

®

per Funk Rechnern

und anderen Netzwerkgeräten übermittelt bzw. von diesen empfängt,

Als WLAN-Client verbindet er sich mit einem bereits vorhandenen

Funknetz, um die Daten per Stromnetz an ein dLAN

®

und optional per

Ethernet-LAN-Anschluss an einen angeschlossenen Computer bzw. ein

anderes Netzwerkgerät zu empfangen und weiterzugeben.

In beiden Modi kann man sich die Funkverbindung zwischen den dLAN

®

Wireless extender und anderen Netzwerkgeräten wie ein „drahtloses Kabel“

vorstellen, d.h. alles, was sich normalerweise über ein verlegtes LAN-Kabel

übertragen lässt, kann grundsätzlich auch über das WLAN übermittelt

werden. Dabei kann der dLAN

®

Wireless extender mit bis zu 54 Mbit/s

kommunizieren.

5.2 Konfiguration

des

Funknetzwerks

5.2.1

Betrieb als WLAN Access Point

In der Betriebsart als WLAN Access Point tritt der Wireless extender als

eigenständige Sendestation für die Daten aus dem dLAN

®

auf. Andere Netz-

werkgeräte, wie Laptops, aber auch Drucker oder IP-Telefone, können sich

per Funk mit dem Adapter verbinden, um Zugang zum dLAN

®

-Netzwerk zu

erhalten.

Advertising