1 einführung, 1 was steckt hinter dlan, 2 was ist ein wlan – Devolo dLAN Wireless extender Benutzerhandbuch
Seite 8

devolo
®
dLAN
®
Wireless extender
8
Einführung
1 Einführung
Mit Hilfe intelligenter und sicherer Technologien, wie dLAN
®
(Netzwerk
über die Stromsteckdose) und WLAN (Netzwerk über Funk) lässt sich heute
einfach, schnell und preiswert ein Heim-Netzwerk aufbauen, ohne erst eine
teure und lästige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei müssen sich
Leistungsdaten und Installationsaufwand nicht hinter den traditionellen
Methoden verstecken. Ganz im Gegenteil: Mit dLAN
®
und WLAN erreichen
Sie mittlerweile ähnliche Geschwindigkeiten wie im LAN – aber die
Installation ist im Handumdrehen erledigt!
1.1
Was steckt hinter dLAN
®
?
Beim dLAN
®
(direct LAN) wird das vorhandene Stromnetz zur Übertragung
von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter miteinander
verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten genutzt.
Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteckdose“.
Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt („moduliert“) und als
Signal über die Stromleitungen geschickt. Modernste Technik gewährleistet
dabei, dass sich Strom- und Datennetz nicht gegenseitig stören. Dabei ist die
Vernetzung über dLAN
®
schnell und sicher. Die übertragenen Informationen
werden automatisch mit einem Kennwort verschlüsselt, um das einfache
Abhören durch Dritte zu verhindern.
1.2
Was ist ein WLAN?
Der Begriff WLAN (Wireless Local Area Network) steht für die Vernetzung
von Computern und anderen Geräten per Funk. Zwar lassen sich auch
Rechner paarweise („peer-to-peer“, p2p) drahtlos miteinander verbinden, in
der Regel sorgt jedoch eine zentrale Sendestation (Access Point) für die
Vernetzung der verschiedenen Geräte. Häufig werden solche Access Points