Marantz PM-14S1 Benutzerhandbuch
Seite 21

13
Vorbereitung
Wiedergabe
Einstellungen
Tipps
Anhang
Anschlüsse
DEUTSCH
n Lautsprecheraufstellung für Super Audio
CD-Mehrkanalton
Um ein bestmögliches Klangerlebnis bei der Wiedergabe
von Super Audio CD-Mehrkanalton zu erzielen, wird
empfohlen, die Lautsprecher entsprechend dem Standard
ITU-R BS.775-1 der International Telecommunication Union
(ITU) aufzustellen. Super Audio CD-Mehrkanal-Discs werden
so aufgenommen und gemischt, dass Sie mit einem gemäß
ITU-R BS.775-1 ausgelegten Lautsprechersystem den
optimalen Effekt erzielen.
• Bei Super Audio CD-Mehrkanal-Discs werden die
Musiksignale im Prinzip mit 5 Kanälen (manchmal 3 – 6
Kanälen) aufgenommen. In einigen Fällen wird LFE (für
Subwoofer) als sechster Kanal aufgenommen.
• Jede Disc gibt an, wie viele Kanäle auf dieser aufgenommen
wurden.
• Die Grundanordnung besteht aus 3 Lautsprechern
vorn und 2 hinten, da Mehrkanal-Discs gewöhnlich
5 Kanäle besitzen. Die 2 Front- 1 Center- und 2 Surround-
Lautsprecher (hintere) sollten, wie unten gezeigt, im
Kreis um die Hörposition aufgestellt werden. Wenn
Lautsprecher verschiedener Größe verwendet werden,
muss die Lautstärkebalance vom Verstärker aus eingestellt
werden.
• Die Position des Subwoofers in der Abbildung dient nur
zur Erläuterung. Er kann an jeder beliebigen Stelle im
Raum aufgestellt werden. Hinweise zum Anschluss und
zur Aufstellung finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Subwoofers.
Front-
Lautsprecher
(rechts)
Center-
Lautsprecher
Subwoofer
Front-
Lautsprecher
(links)
Hintere
Lautsprecher
(Surround links)
Hintere
Lautsprecher
(Surround rechts)
Empfohlene
Hörposition
60°
ca. 110°
ca. 110°
• ITU (International Telecommunication Union)
Die ITU ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Diese
setzt sich aus mehreren Organen zusammen, von denen
eine der Fachbereich Rundfunk ist.
ITU-R BS beinhaltet Empfehlungen für Standards in Bezug
auf den Rundfunkbetrieb (Audio), einer von diesen, ITU-R
BS.775-1, regelt Mehrkanal-Stereo-Tonsysteme.
F.C.B.S.-Anschluss
2.PM14S1N_DEU_1st_0708.indd 13
2013/07/11 19:15:11