Einstellen des klangs, Vorübergehendes ausschalten des tons – Marantz PM-14S1 Benutzerhandbuch
Seite 25

17
Vorbereitung
Anschlüsse
Einstellungen
Tipps
Anhang
Wiedergabe
DEUTSCH
Einstellen der Balance zwischen
linkem und rechtem Kanal
Der Lautstärkepegel des linken und rechten Kanals kann
in Schritten von 0,5 dB zwischen 0,0 und 9,0 dB eingestellt
werden.
Die werkseitige Einstellung beträgt 0,0 dB (Maximum).
1
Drücken Sie MENU.
Das Gerät wechselt in den Modus zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
• Der Pegelwert des linken Kanals blinkt.
2
Verwenden Sie
df
, um den Pegel des linken
Kanals einzustellen.
3
Drücken Sie
1
.
Der Einstellungsmodus wählt den rechten Kanal aus.
• Der Pegelwert des rechten Kanals blinkt.
4
Verwenden Sie
df
, um den Pegel des rechten
Kanals einzustellen.
5
Drücken Sie MENU.
Das Gerät beendet den Modus zur Einstellung des
Lautstärkepegels.
• Wenn Sie unter Verwendung des F.C.B.S.-Anschlusses
(vSeite 10) ein “SLAVE”-Gerät angeschlossen haben,
fahren Sie mit den “Slave”-Einstellungen fort.
Einstellen des Klangs
1
Drücken Sie auf TONE.
Die TONE-Anzeige leuchtet, und der
Klangregelungsmodus wird aufgerufen.
2
Drehen Sie den BASS- und TREBLE-Regler, um
den Klang einzustellen.
Drücken Sie erneut auf TONE, um den Klangregelungsmodus
umzuschalten.
Die TONE-Anzeige erlischt.
Vorübergehendes Ausschalten des
Tons
Drücken Sie ATT.
Im Display wird “ATT” angezeigt, und der Ton wird
stummgeschaltet.
• Um den Ton wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste
erneut.
Um den Ton wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste erneut.
Einstellen der Dämpfungsstärke, während
der Ton stummgeschaltet ist
Die Dämpfungsstärke kann auf –20 dB, –40 dB oder –∞
eingestellt werden.
• Die werkseitige Einstellung beträgt –20 dB.
1
Halten Sie die ATT-Taste am Gerät mindestens
2 Sekunden gedrückt.
Die Dämpfungsstärke wird im Display angezeigt.
2
Drücken Sie auf dem Gerät auf ATT.
Der Wert für die Dämpfungsstärke ändert sich bei jedem
Drücken auf die Taste.
Wenn für 2 Sekunden keine Bedienung erfolgt, wird die
aktuelle Einstellung gespeichert, und das Display kehrt in den
Standardmodus zurück.
2.PM14S1N_DEU_1st_0708.indd 17
2013/07/11 19:15:17