Wiedergabe der musikdateien eines usb-gerätes – Marantz M-CR502 DAB Benutzerhandbuch
Seite 13

13
BEZEICHNUNG UND
FUNKTION DER TEILE
ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
EINSTELLUNGEN
PRAKTISCHE
ANSCHLÜSSE
WEITERFÜHREND
BEDIENUNGSVORGÄNGE
IM
STÖRUNGSF
ALL
SONSTIGES
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
DEUTSCH
GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE
WIEDERGABE DER MUSIKDATEIEN
EINES USB-GERÄTES
• Mit diesem Gerät können Musikdateien im
Format MP3 (MPEG Audio Layer 3) oder WMA
(Windows Media Audio) abgespielt werden, die
auf einem USB-Gerät abgespeichert sind.
• Bei der Wiedergabe von MP3-Dateien ist dieses
Gerät zur Anzeige der ID3-Tag-Informationen
im Stande, die im Format ID3 Tag Version 1
aufgezeichnet wurden. (Siehe Seite 21)
• Bei „Windows Media” und dem Windows-Logo
handelt es sich um Marken bzw. eingetragene
Marken der Microsoft Corporation in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
• Ohne schriftliche Genehmigung des Inhabers
der Urheberrechte ist der Gebrauch von
Aufnahmen, die der Benutzer dieses Gerätes
von urheberrechtlich geschütztem Tonmaterial
angefertigt hat, zu anderen Zwecken als der
privaten Nutzung gesetzlich verboten.
Hinweise:
• Marantz bietet keine Gewähr für den
einwandfreien Betrieb oder eine störungsfreie
Spannungsversorgung von USB-Geräten, die an
dieses Gerät angeschlossen werden.
• Marantz übernimmt keinerlei Haftung für jedwede
Defekte oder Verluste von auf einem USB-Gerät
abgespeicherten Daten, die ggf. nach Anschluss
des betreffenden USB-Gerätes an dieses Gerät
auftreten.
• Mit diesem Gerät können Dateien bis zu einer
Größe von 4 GB abgespielt werden.
2.
1.
2.
3.
4.
3. 4.
1.
Schließen Sie das USB-Gerät an dieses
Gerät an.
Hinweis:
Schließen Sie das USB-Gerät entweder im
Bereitschaftszustand dieses Gerätes oder bei
Einstellung auf eine andere Eingangsquelle als
USB an. Falls das USB-Gerät angeschlossen oder
abgetrennt wird, während dieses Gerät eingeschaltet
oder „USB“ als Eingangsquelle gewählt ist,
können die auf dem USB-Gerät abgespeicherten
Daten zerstört werden.
2.
Betätigen Sie die Taste INPUT an der
Frontplatte oder drücken Sie die Taste USB
an der Fernbedienung zur Wahl von „USB“
als Eingangsquelle.
Wenn keine Musikdateien (MP3/WMA)
auf dem USB-Gerät abgespeichert sind,
erscheint die Anzeige „No fi le“ im Display.
• Wenn Musikdateien auf dem USB-
Gerät abgespeichert sind, startet die
Wiedergabe automatisch.
• Während der Wiedergabe einer MP3/
WMA-Disc oder der Musikdateien eines
USB-Gerätes laufen die Titelnamen-,
Interpretennamen- und Albumnamen-
Informationen von rechts nach links über
das Display.
Hinweis:
Achten Sie stets darauf, die Fernbedienung durch
Drücken der Taste USB in den CD/USB-Modus
zu schalten, bevor Sie die Eingangsquelle durch
Drücken der Taste INPUT an der Frontplatte auf
„USB“ umschalten.
3.
Betätigen Sie eine der beiden Tasten
FOLDER/CURSOR
3 /4 zur Wahl des
gewünschten Ordners, und drücken Sie
dann die Taste ENTER.
Hinweis:
Wenn nach Drücken einer FOLDER-Taste kein
Ordner gefunden wird, erscheint die Anzeige
„ROOT“ im Display.
4.
Betätigen Sie die Taste
∞ oder § an der
Fernbedienung zur Wahl der gewünschten
Datei des Ordners, und drücken Sie dann
die Taste ENTER, um die Wiedergabe der
gewählten Datei zu starten.
• Die Dateien können schnell durchlaufen
werden, indem die Taste
∞ oder §
mindestens 1 Sekunde lang gedrückt
gehalten wird.
Hinweis:
Beim Suchen einer Datei auf einem USB-Gerät
können Dateinamen nicht im Display angezeigt
werden. Stattdessen werden nur Dateinummern
angezeigt.
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 13
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 13
09.11.5 1:31:03 PM
09.11.5 1:31:03 PM