Anschlüsse, Anschliessen der lautsprecher – Marantz M-CR502 DAB Benutzerhandbuch
Seite 7

7
BEZEICHNUNG UND
FUNKTION DER TEILE
ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
EINSTELLUNGEN
PRAKTISCHE
ANSCHLÜSSE
WEITERFÜHREND
BEDIENUNGSVORGÄNGE
IM
STÖRUNGSF
ALL
SONSTIGES
ANSCHLÜSSE
DEUTSCH
ANSCHLÜSSE
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
Hinweise:
• Schließen Sie ausschließlich Lautsprecher mit
einer Impedanz an, die der an der Rückwand dieses
Gerätes angegebenen Impedanzspezifikation
entspricht.
• Achten Sie beim Herstellen der Anschlüsse
sorgfältig darauf, dass die blanken Drähte des
positiven und des negativen Lautsprecherkabels
nicht miteinander in Kontakt sind, und dass sie
keine Metallteile des Verstärkers berühren, da
dies eine Beschädigung der Schaltung zur Folge
haben kann.
ANSCHLIESSEN DER
LAUTSPRECHERKABEL
1.
2.
3.
4.
5.
1.
Entfernen Sie ca. 10 mm der Isolierung
vom Ende jedes Lautsprecherkabels.
2.
Verdrillen Sie die blanken Drahtenden, um
Kurzschluss zu verhindern.
3.
Drehen Sie den Klemmenknopf im
Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu lösen.
4.
Führen Sie das blanke Drahtende in das
Loch an der Seite der Klemme ein.
5.
Drehen Sie den Klemmenknopf im
Uhrzeigersinn, um ihn anzuziehen und den
Draht in der Klemme zu sichern.
ANSCHLIESSEN EINES SUBWOOFERS
Schließen Sie einen aktiven Subwoofer (mit
eingebautem Verstärker) ausschließlich an die SUB
W. PRE OUT-Buchse an der Rückwand an.
Einzelheiten zu diesem Anschluss fi nden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Subwoofers.
• Ve r m e i d e n S i e e i n e B e r ü h r u n g d e r
Lautsprecherklemmen bei eingeschaltetem Gerät,
da anderenfalls die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht.
• An jede Lautsprecherklemme darf nur ein einziges
Lautsprecherkabel angeschlossen werden, da
anderenfalls die Gefahr einer Beschädigung des
Gerätes besteht.
• Achten Sie darauf, die Lautsprecherkabel
polaritätsrichtig an die Klemmen anzuschließen.
Bei versehentlicher Verbindung einer positiven
(+) mit einer negativen (–) Klemme wird die
Signalphase umgekehrt, so dass der über die
Lautsprecher wiedergegebene Ton unnatürlich
klingt.
EINSTELLEN DER
LAUTSPRECHERAUSGÄNGE
Stellen Sie nach dem Einschalten des Gerätes
(siehe Seite 11) den Lautsprecherausgang gemäß
den jeweils an den Klemmen A und B hergestellten
Anschlüssen ein.
Die Standardeinstellung ist „SPKR A”.
Hinweis:
Achten Sie stets darauf, die Lautstärke zu verringern,
bevor Sie Lautsprechereinstellungen vornehmen.
2.
1.
1.
D r ü c k e n S i e j e n a c h d e n a n d e n
Lautsprecherklemmen A und B hergestellten
Anschlüssen die Taste SPKR A oder SPKR
B.
Hinweis:
Die ursprüngliche Anzeige kehrt 3 Sekunden nach
Drücken der Taste SPKR A bzw. SPKR B auf das
Display zurück.
2.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Die im Display blinkende Anzeige wechselt
auf konstantes Leuchten.
Subwoofer mit eingebautem Verstärker
Eingangsbuchse
R
L
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 7
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 7
09.11.5 1:31:02 PM
09.11.5 1:31:02 PM