Anschliessen eines usb-gerätes, Anschliessen eines externen gerätes – Marantz M-CR502 DAB Benutzerhandbuch
Seite 9

9
BEZEICHNUNG UND
FUNKTION DER TEILE
ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
EINSTELLUNGEN
PRAKTISCHE
ANSCHLÜSSE
WEITERFÜHREND
BEDIENUNGSVORGÄNGE
IM
STÖRUNGSF
ALL
SONSTIGES
ANSCHLÜSSE
DEUTSCH
ANSCHLIESSEN EINES USB-GERÄTES
Ein USB-Gerät, auf dem komprimierte MP3- oder WMA-Musikdateien abgespeichert sind, kann an dieses
Gerät angeschlossen werden.
Hinweis:
Schließen Sie das USB-Gerät entweder im Bereitschaftszustand dieses Gerätes oder bei Einstellung auf eine
andere Eingangsquelle als USB an. Falls das USB-Gerät angeschlossen oder abgetrennt wird, während dieses
Gerät eingeschaltet oder „USB“ als Eingangsquelle gewählt ist, können die auf dem USB-Gerät abgespeicherten
Daten zerstört werden.
ANSCHLIESSEN EINES EXTERNEN GERÄTES
Die Audio-Ausgangsbuchse eines tragbaren Audioplayers kann über ein im Fachhandel erhältliches
Audiokabel mit 3,5-mm-Stereo-Ministeckern an die AUX IN -Buchse (Zusatzgeräteeingang) dieses Gerätes
angeschlossen werden.
Marantz CD-Recorder
Music Junction IS201 für iPod
an analogen
Audioausgang
AUX1
AUX2
AUX3
Hinweise:
• Schalten Sie grundsätzlich alle Geräte aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen.
• Schieben Sie den Stecker bis zum Anschlag in die Buchse. Durch einen lockeren Anschluss kann Rauschen
verursacht werden.
• Bei Verwendung eines USB-Gerätes mit USB-Steckverbinder kann Brumm oder Rauschen erzeugt werden, falls
der Anschluss sowohl über das Anschlusskabel als auch über den USB-Steckverbinder hergestellt wird, oder
wenn das Anschlusskabel versehentlich um das Netzkabel gewickelt wird.
• Achten Sie vor dem Herstellen von Anschlüssen grundsätzlich darauf, die Lautstärke am CD-Receiver und am
externen Gerät zu verringern.
ANSCHLÜSSE
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 9
M-CR502_T_DAB_03_DEU.indd 9
09.11.5 1:31:02 PM
09.11.5 1:31:02 PM