2 inbetriebnahme, Remko mvd – REMKO MVD 220 Benutzerhandbuch
Seite 42

9.2 Inbetriebnahme
HINWEIS!
Die Inbetriebnahme ist nur durch speziell
geschultes Fachpersonal durchführbar und
nach der Bescheinigung entsprechend zu
dokumentieren. Zur Inbetriebnahme der
Gesamtanlage sind die Betriebsanleitungen
des Innengerätes und des Außenteiles zu
beachten.
Funktionstest des Betriebsmodus Kühlen
Überprüfen Sie die Einstellung der Dipschalter
auf der Platine, wie im Kapitel "Geräteauswahl"
abgebildet. Stellen Sie ggf. die DIP-Schalter
auf die entsprechenden Innengerätetyp ein.
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
2.
Schalten Sie das Gerät über die Fernbedie-
nung ein und wählen Sie den Kühlmodus,
maximale Ventilatordrehzahl und niedrigste
Solltemperatur.
3.
Messen Sie alle erforderlichen Werte, tragen
diese in das Inbetriebnahmeprotokoll ein und
überprüfen Sie die Sicherheitsfunktionen.
4.
Überprüfen Sie die Gerätesteuerung mit den
im Kapitel „Bedienung“ beschriebenen Funk-
tionen "Timer", " Temperatureinstellung",
"Ventilatorgeschwindigkeiten" und das
Umschalten in den Umluft- bzw. Entfeuch-
tungsmodus.
5.
Prüfen Sie die Funktion der Kondensatlei-
tung, indem Sie in die Kondensatwanne des-
tilliertes Wasser gießen. Es empfiehlt sich
hierzu eine Schnabelflasche zu verwenden,
die das Wasser in die Kondensatwanne ein-
leiten kann.
Funktionstest des Betriebsmodus Heizen
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
2.
Schalten Sie das Gerät über die Fernbedie-
nung ein und wählen Sie den Heizmodus,
maximale Ventilatordrehzahl und höchste
Solltemperatur.
3.
Messen Sie alle erforderlichen Werte, tragen
diese in das Inbetriebnahmeprotokoll ein und
überprüfen Sie die Sicherheitsfunktionen.
4.
Messen Sie die Lufteintrittstemperatur der
Deckenkassette und die Raumtemperatur ca.
1,5m oberhalb des Bodens. Korrigieren Sie
bei Abweichung über den DIP-Schalter SW1
Ä auf Seite 38) die Temperaturdifferenz.
5.
Überprüfen Sie die Gerätesteuerung mit den
im Kapitel „Bedienung“ beschriebenen Funk-
tionen (Timer, Temperatureinstellung, Venti-
latorgeschwindigkeit).
Abschließende Maßnahmen
n
Montieren Sie alle demontierten Teile.
n
Weisen Sie den Betreiber in die Anlage ein.
HINWEIS!
Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Absperrven-
tile und Ventilkappen nach jedem Eingriff in
den Kältekreis. Verwenden Sie ggf. entspre-
chendes Dichtungsmaterial.
REMKO MVD
42