12 außerbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Einrasten lassen (abb. 36) – REMKO MVW 220 Benutzerhandbuch
Seite 46: Abb. 36), Abb. 37), Reinigungsmitteln entfernen (abb. 38), Remko mvw

Reinigung der Kondensatpumpe (Zubehör)
Ggf. befindet sich im Innengerät eine eingebaute
oder separate Kondensatpumpe, die das anfal-
lende Kondensat zu höher gelegenen Abläufen
pumpt.
Beachten Sie die Pflege und Wartungsanwei-
sungen in der separaten Bedienungsanleitung.
Abb. 36: Gitter nach oben klappen
Abb. 37: Reinigung mit dem Staubsauger
Abb. 38: Reinigung mit lauwarmen Wasser
12
Außerbetriebnahme
Befristete Außerbetriebnahme
1.
Lassen Sie das Innengerät 2 bis 3 Stunden
im Umluftbetrieb oder im Kühlbetrieb mit
maximaler Temperatureinstellung laufen,
damit die Restfeuchtigkeit aus dem Gerät
transportiert wird.
2.
Nehmen Sie die Anlage mittels der Fernbe-
dienung außer Betrieb.
3.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des
Gerätes ab.
4.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare
Beschädigungen und reinigen Sie es wie im
Kapitel „Pflege und Wartung“ beschrieben.
Unbefristete Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und Komponenten ist
nach den regional gültigen Vorschriften, z.B. durch
autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wie-
derverwertung oder Sammelstellen, durchzu-
führen.
Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr
zuständiger Vertragspartner nennen Ihnen gerne
einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
REMKO MVW
46