Remko kwd, Montageanweisung für das fachpersonal – REMKO KWD Series Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Montageanweisung für das Fachpersonal

Wichtige Hinweise vor der
Installation

Zur Installation der Gesamt-
anlage sind die Betriebsanlei-
tungen des Innengerätes und
des Kaltwasser-Erzeugers bzw.
Heizungsanlage zu beachten.

Die Innengeräte und Kaltwas-
ser-Erzeuger arbeiten eigen-
ständig. Eine Verbindungslei-
tung untereinander ist nicht
erforderlich.

Bringen Sie das Gerät in der
Originalverpackung so nah wie
möglich an den Montageort.
Sie vermeiden so Transport-
schäden.

Kontrollieren Sie den Verpa-
ckungsinhalt auf Vollständigkeit
und das Gerät auf sichtbare
Transportschäden.
Melden Sie eventuelle Mängel
umgehend Ihrem Vertragspart-
ner und der Spedition.

Wählen Sie einen Montageort,
der einen freien Lufteintritt und
-austritt gewährleistet.
(Siehe Abschnitt „Mindestfrei-
räume“).

Installieren Sie das Gerät nicht
in unmittelbarer Nähe von
Geräten mit intensiver Wärme-
strahlung.
Die Montage in der Nähe von
Wärmestrahlungen reduziert
die Geräteleistung.

Heben Sie das Gerät an den
Ecken und nicht an den
Medium- oder Kondensatan-
schlüssen an.

Die Mediumanschlußleitungen,
Ventile und die Verbindungen
sind dampfdiffusionsdicht zu
isolieren. Gegebenfalls ist auch
die Kondensatleitung zu
isolieren.
In kombinierten Anlagen mit
Kühl- und Heizbetrieb sind die
Anforderungen der aktuellen
Energie-Einspar-Verordnung
(En EV) zu beachten.

Schotten Sie offene Leitungen
gegen den Eintritt von Schmutz
ab und knicken oder drücken
Sie nie die Leitungen ein.

Vermeiden Sie unnötige
Biegungen.
Sie minimieren so den Druck-
verlust in den Leitungen.

Führen Sie alle elektrischen
Anschlüsse nach den gültigen
DIN- und VDE Bestimmungen
durch.

Befestigen Sie elektrische Lei-
tungen stets ordnungsgemäß in
den Elektroklemmen
(Es könnte sonst zu Bränden
kommen).

Für Wartungsarbeiten am
Schaltkasten bzw. an der Ven-
tilbaugruppe sind in der Zwi-
schendecke Revisionsöffnungen
vorzusehen.

Eventuelle Lüftungskanäle bzw.
–rohre für einen Zweitrauman-
schluß bzw. einen Frischluftan-
schluß sind einschließlich der
Anschlußstücke mit diffusions-
dichter Wärmedämmung zu
versehen.

Montieren Sie die Ventilbau-
gruppe oder andere Anbauteile
erst nach erfolgter Installation
des Innengerätes.

Wahl des Installationsortes

Das Gerät ist für eine Montage in
waagerechten Zwischendecken mit
Euroraster– Abmessungen kon-
zipiert. Es ist aber auch in Zwi-
schendecken mit anderen Maßen
einsetzbar.

Berücksichtigen Sie die Montage-
höhe der Geräte.

Mindestfreiräume

Die Mindestfreiräume sind zum
einen für Wartungs– und Repa-
raturarbeiten innerhalb der Zwi-
schendecke und zum anderen für
die optimale Luftverteilung der
Abdeckung vorzusehen.

Montagematerial

Das Gerät wird mittels 4 bau-
seitig zu stellenden Gewinde-
stangen befestigt.

Um die Installation vollständig
durchführen zu können, werden
entsprechende Dübel, Trapez-
blechaufhänger, Profilstahl, Schel-
len für Medium- und Kondensat-
leitungen (bzw. Verlegekanäle)
und Anschlußstücke für die Kon-
densatleitung benötigt.

Mindestfreiräume

Maße in mm

300

300

300

300

300

KWD 20 bis KWD 50

KWD 65 bis KWD 105

300

300

300

300

300

Wird das Gerät in der Betriebs-
art Heizen verwendet, ist eine
max. Montagehöhe von 2,7m
nicht zu überschreiten, und
ggf. eine Kabel-Fernbedienung
einzusetzen.

HINWEIS

REMKO KWD

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: