Mkt 240 – REMKO MKT 240 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

MKT 240

Griffmulde

Bedien-

tableau

Infrarot-

Empfänger

Transport-

rollen

Luftleitlamellen



Dieses Gerät wurde vor seiner Aus-
lieferung umfangreichen Material-,
Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen. Trotzdem können von
dem Gerät Gefahren ausgehen, wenn
es von nicht eingewiesenen Personen
unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß eingesetzt wird!

Beachten Sie folgenden Hinweise

Das Gerät ist nicht für den

Betrieb im Freien geeignet.

Das Gerät darf nicht in explosions-

gefährdeten Räumen und nicht in
öl-, schwefel-, oder salzhaltiger
Atmosphäre aufgestellt und
betrieben werden.

Achten Sie auf einen ausreichen-

den Sicherheitsabstand zu
entzündlichen Gegenständen.

Stellen Sie keine Gegenstände

auf dem Gerät ab.

Beachten Sie die Mindestfreiräume

(Abb. 2).

Stecken Sie keine Gegenständen

in die Luftein- und Luftaustrittsöff-
nungen.

Stellen Sie das Gerät eben und

standsicher auf, Gerät nie auf
die Seite legen (Abb. 3).

Betreiben Sie das Gerät nur

aufrecht stehend.

Setzen Sie das Gerät keinem

direkten Wasserstrahl aus.

Betreiben Sie das Gerät nur inner-

halb seiner zulässigen Betriebsgren-
zen (16 bis 35 °C).

Ziehen Sie nicht an der Netzzulei-

tung und knicken Sie diese nicht.

Schützen Sie alle elektrischen

Leitungen des Gerätes vor Be-
schädigungen, auch durch Tiere.

Wählen Sie Verlängerungen der

Netzzuleitung in Abhängigkeit
von der Anschlussleistung des
Gerätes, der Leitungslänge und
dem Verwendungszweck aus.

Verlegen Sie keine Leitungen

unter Teppichen.

Betreiben Sie das Gerät nie

ohne Luftfilter.

Richten Sie den Luftstrom

nie direkt auf Personen.

Öffnen Sie niemals das Geräte-

gehäuse, es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.

Arbeiten an der Kälteanlage und

an der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur durch einen hierfür
autorisierten Fachbetrieb durch-
geführt werden.

Gerät transportieren

Schalten Sie das Gerät vor dem

Transport aus und ziehen Sie
den Netzstecker.

Transportieren Sie das Gerät

nur aufrecht.

Es ist empfehlenswert angefal-

lenes Kondensat vor dem Trans-
port über den Kondensatablauf-
stutzen an der Geräterückseite
abzulassen.

Halten Sie nach jedem Geräte-

transport unbedingt eine Warte-
zeit von 5 Minuten ein, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen
(Abb. 4).

Sicherheitshinweise

Eine andere Bedienung, als in
dieser Anleitung aufgeführt, ist
unzulässig. Bei Nichtbeachtung
erlischt jegliche Haftung und der
Anspruch auf Gewährleistung.

Abb. 2
Mindestfreiräume
Seitlich 500 mm
Vorne

500 mm

Hinten 400 mm
Oben

100 mm

Lieferumfang

1 Raumklimagerät MKT 240
1 Infrarot-Fernbedienung
2 Batterien (Typ AAA / 1,5 V)
1 Abluftschlauch mit
Anschlussstutzen und
Fensterdüse

Luftaustritt

Abluft

Anschluss-

leitung mit

Stecker

Kondensatablauf-

stutzen mit Stopfen

Lufteintritt

(Umluft)

mit Luftfilter

Fenster-

düse

Abluft-

schlauch

Lufteintritt

(Abluft)

Abb. 1 MKT 240

Achtung

Tipp

AchTung

gefAhr

Advertising