Mkt 240 – REMKO MKT 240 Benutzerhandbuch
Seite 4

MKT 240
7
6
4
14
1
5
2
3
Infrarot-
Sender
1 Taste Ein/Aus „Power“
2 Taste Betriebsart „Mode“
3 Taste Ventilator „Fan Speed“
4 Taste Zeitschaltuhr „Timer“
5+6 Tasten Temperatur-/Zeiteinstellung
„Timer/Temp Adjust“: 5 höher, 6 niedriger
7 Anzeigedisplay
8 Rote Störungs-LED: Reservoir voll (s. S. 7 Beheben von Störungen)
Ein akustisches und ein optisches Signal zeigen an, dass der Schwimmerschalter
des internen Reservoirs den Betrieb des Gerätes abgeschaltet hat.
Das akustische Signal verstummt nach kurzer Zeit, die LED bleibt aktiv.
9 LED-Anzeige Betriebsart
Grün: Kühlen „Cool“
Orange: Entfeuchten „Dehumidify“
Gelb: Ventilieren „Fan“
10 Orange LED-Anzeige Ventilatorstufe,
mit hoher / mittlerer / niedriger Ventilatordrehzahl
„High“/„Med“/„Low“
11 Grüne LED-Anzeige Zeitverzögerung „Timer“
12 Grüne LED-Anzeige Raumtemperatur „Room Temp“
(wenn diese LED leuchtet wird im Display (7)
die aktuelle Raumtemperatur angezeigt)
13 Grüne LED-Anzeige Solltemperatur „Set Temp“
14 Umschalttaste „°C/°F“ (nur auf der Fernbedienung)
Bedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt kom-
fortabel über das Bedientableau am Gerät
oder über die Infrarot-Fernbedienung.
Tasten mit gleicher Symbolik haben gleiche
Funktion.
Wahl der Betriebsarten „Mode“ (2)
■
Kühlen „Cool“
Das Gerät dient der Raumkühlung. Es filtert
und entfeuchtet die Luft und schafft so ein
angenehmes Raumklima.
■
Entfeuchten „Dehumidify“
In der Betriebsart Entfeuchten wird
der Raumluft Feuchtigkeit entzogen.
■
Ventilieren „Fan“
Das Gerät wälzt die Raumluft um, filtert sie
und sorgt für einen gleichmäßigen Luft-
strom.
1
2
3
Infrarot-
Empfänger
4
5
6
7
12
10
9
8
11
13
Abb. 11
Bedientableau
Abb. 12
Infrarot-Fernbedienung
■
Richten Sie den Infrarot-Sender
der Fernbedienung auf den Infrarot-
Empfänger des Bedientableaus.
■
Damit das Signal störungsfrei em-
pfangen wird, sollten sich zwischen
Fernbedienung und Gerät keine
Gegenstände befinden (Reichweite
ca. 5 m).
■
Der ordnungsmäßige Empfang des
Signals wird akustisch signalisiert.