Remko olb, Störungsbeseitigung – REMKO OLB Benutzerhandbuch
Seite 14

14
REMKO OLB
■
Weitere Entriegelungen sind
unbedingt zu unterlassen, da
Verpuffungsgefahr besteht
und es zur Beschädigung des
Gebläse-Ölbrenners sowie des
Warmlufterzeugers kommen
kann.
■
Benachrichtigen Sie in diesem
Fall bitte einen autorisierten
Kundendienst.
Hinweise für das
Fachpersonal
Der Brennermotor läuft nicht an
■
Keine Versorgungsspannung.
Sicherungen, Hauptschalter,
Thermostat, (Zeitschaltuhr)
Sicherheitstemperaturbegrenzer
prüfen.
■
Ölvorwärmer (bis SLV 33)
defekt.
■
Brennermotor defekt.
Störungsbeseitigung
Hinweis für den Betreiber
■
Ist der Netzanschluss in Ord-
nung?
■
Ist die Brennstoffversorgung in
Ordnung?
■
Sind alle Absperreinrichtungen
geöffnet?
■
Funktionieren alle Regel- und
Sicherheitseinrichtungen
korrekt?
Hinweise zu einer Brennerstö
rung
Bei einer Störung des Brenner
leuchtet die LED in der Entstörtaste
des Steuerrelais permanent.
Alle 10 sec. wird das Leuchten
durch einen Blink-Code (siehe
unten) unterbrochen, der Auskunft
über die Störungsursache gibt.
■
Die Entstörung des Brenners
erfolgt durch einmaliges
Drücken der Entstörtaste
(Fehler-Quittierung).
■
Nach erfolgter Entstörung
unternimmt der Brenner einen
Startversuch. Beachten Sie bitte
den verzögerten Brennerstart
durch die Ölvorwärmung bis
Bgr. SLV 33!
■
Sollte der Brenner während der
Startphase erneut eine Störab-
schaltung vornehmen, darf eine
nochmalige Entriegelung erst
nach einer Wartezeit von
5 min. vorgenommen werden.
■
Ölpumpe defekt, Pumpenwelle
schwergängig.
■
Steuerrelais defekt
Keine Zündung vorhanden
■
Zündelektrode defekt
oder falscher Abstand der
Zündelektroden
■
Zündkabel oder Zündtrafo
defekt
■
Steuerrelais defekt
Das Magnetventil öffnet nicht
■
Magnetventil defekt
■
Fotozelle erhält Fremdlicht
■
Steckerkabel zum Magnetventil
hat keinen Kontakt
■
Steuerrelais defekt
Keine Flammenbildung
■
Keine ausreichende Brennstoff-
versorgung
■
Paraffinausscheidungen im
Brennstoffsystem
■
Ölfilter am Gerät verschmutzt
■
Luft im Brennstoffsystem
■
Ölpumpe bzw. Pumpenkupp-
lung defekt
■
Pumpensieb verschmutzt
■
Öldüse verschmutzt
Gerät gemäß den gesetzlichen Vorschriften nur durch autorisiertes Fachpersonal warten lassen.
AcHtunG
Reparatur- und Wartungs-
arbeiten am Brenner dürfen
aus sicherheitstechnischen
Gründen nur durch autorisier-
tes Fachpersonal ausgeführt
werden!
AcHtunG
Vor allen Arbeiten am
Gebläse-Ölbrenner ist die
Stromversorgung immer
allpolig zu unterbrechen!