4 pumpenkennlinien ladepumpe innenmodul, Pumpenkennlinien ladepumpe innenmodul – REMKO WKF 120 Duo Benutzerhandbuch
Seite 11

Anordnung der Rohrstutzen und Bezeichnungen der Rohranschlüsse
A
B
285
320
157
337
90
45
70
170
60
215
300
175
37
6
60
60
60
47
700
1
2
3
4
5
6
7
8
Abb. 3: Anordnung der Rohrstutzen und Bezeichnungen der Rohranschlüsse WKF 120/180 Duo
A:
Anordnung der Rohrstutzen
B:
Bezeichnungen der Rohranschlüsse
1:
Vorlauf Wärmepumpe 1 1/2"
2:
Rücklauf Wärmepumpe 1 1/2"
3:
Kältemittel Heißgasleitung Außenmodul-A 5/8"
4:
Kältemittel Flüssigkeitsleitung
Außenmodul-B 3/8"
5:
Kältemittel Flüssigkeitsleitung
Außenmodul-A 3/8"
6:
Kältemittel Heißgasleitung Außenmodul-B 5/8"
7:
Kabeleinführung
8:
Sicherheitsbaugruppe
2.4
Pumpenkennlinien Ladepumpe Innenmodul
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
0
20
40
60
80
100
120
140
160
20
40
60
80
100
[l/
m
in
]
[W]
[%]
2
1
3
A
B
Abb. 4: Umwälpumpe Grundfoss UPML 25-105 180 PWM - Leistungsbereich
1:
Leistungsaufnahme [W]
2:
Volumenstrom [l/mim]
3:
Anforderung [%]
A:
Kennlinie Volumenstrom [l/mim]
B:
Kennlinie Leistungsaufnahme [W]
Externe Steuerung via Analog-In PWM-Signal
Die Toleranzen jeder Kurve sind gemäß EN 1151-1:2006
Stufe
Wirkleistungs-
aufnahme [W]
Stromaufnahme [A]
Motorschutz
min.
7
0,07
blockierstromfest
max.
136
1,03
blockierstromfest
11