REMKO ETS 300 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Speicheranschluss nach DIN 1988
Gebrauchsarmaturen
Speicher
Entleerungs-
ventil
Sicherheits-
ventil
Rückfluss-
verhinderer
Prüfventil
eventuell:
Druckminderventil
Absperrventil
Um eine einwandfreie Funktion der
Anschlussarmatur zu gewährleisten, darf
diese nur in frostgeschützten Räumen
montiert werden. Der Ablauf des Sicher-
heitsventils muss offen und beobachtbar
sein und die Ablaufleitung vom Tropfen-
fänger (Dehnwassertrichter) muss in den
Abwasserkanal eingeleitet werden, damit
weder Frost noch Verstopfung durch
Schmutz und dergleichen eine Störung
verursachen können.
Zwischen Sicherheitsventil und Kaltwas-
serzulauf des Speichers darf kein Ab-
sperrventil oder eine sonstige Drosselung
eingebaut werden.
Das Sicherheitsventil muss auf einen
Ansprechdruck eingestellt sein, der unter
dem Nenndruck des Speichers liegt.
Vor endgültigem Anschluss des Speichers
muss die Kaltwasserzuleitung durchge-
spült werden.
Nach erfolgtem Wasseranschluss und
blasenfreier Füllung des Speichers ist
die Anschlussarmatur auf Funktion zu
prüfen.
Bei Anheben oder Drehen (Lüften) des
Sicherheitsventilprüfknopfes muss das
Wasser einwandfrei und ohne Stauung
durch den Dehnwasserablauftrichter
abfließen können.
Zur Überprüfung des Rücklaufventils
wird das Absperrventil geschlossen, es
darf aus dem geöffneten Prüfventil kein
Wasser abfließen. Die Prüfung des Si-
cherheitsventil muss gemäß DIN 1988-8
erfolgen.