Remko, Wärmepumpen-manager – REMKO HBW-WP Benutzerhandbuch
Seite 22

REMKO
WÄRMEPUMPEN-MANAGER
Konfiguration (Password 3000)
Bezeichnung
Wertebereich
Werkseinstellung
Beschreibung
Terminal Adresse
Ein/Aus
Ein
Das BM-T ist ein Terminal (Eingabegerät). Bei meh-
reren Terminals auf dem BUS müssen diese ver-
schiedene Terminal Adressen erhalten.
BUS-Kennung 1
00-15
01
Heizkreis 1 (direkter Heizkreis) wird im BUS-System
auf die 1. Adresse gesetzt.
Die Heizkreise werden mit „01“ beginnend durch-
nummeriert (Heizkreisnummer); sie dürfen nicht
zweifach vergeben werden.
BUS-Kennung 2
00-15
02
Heizkreis 2 (Mischerkreis) wird im BUS-System auf
die 2. Adresse gesetzt.
eBUS Versorgung
Ein/Aus
Aus
Aktivierung der eBUS Versorgung nach angeschlos-
senen Geräten.
Anlagenwahl
01-04
00
Für HotHyvrid 03
Regelungstyp
00-06
06
Einstellen des Regelungstypes der Anlage.
• 00 = Kein Wärmeerzeuger (Mischererweiterung).
• 01 = Einstufiger Wärmeerzeuger (schaltend).
• 02 = Einstufig (modulierend).
• 03 = Zweistufiger Wärmeerzeuger (schaltend).
• 04 = Zwei einzelne Wärmeerzeuger (schaltend).
• 05 = Mehrstufig schaltend (Kaskade über BUS).
• 06 = Mehrstufig modulierend (Kaskade über BUS).
WE 1 Typ
(Ausgang A6
Freigabe bzw. An-
forderung Wärme-
pumpe)
00-09
07
• 00 = Relais hat keine Funktion.
• 01 = Anforderung Wärmeerzeuger.
• 07 = Anforderung Wärmepumpe.
• 08 = Anforderung Kühlen 1.
• 09 = Anforderung Kühlen 2.
Die Veränderung der Fachmann-Einstellwerte ist erst nach Eingabe der Code-Nummer möglich,da falsche Einstellun-
gen dieser Werte zu Fehlfunktionen und Schäden der Anlage führen können.
Ebene 4 - FACHMANN - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung
22