Remko, Wärmepumpen-manager – REMKO HBW-WP Benutzerhandbuch
Seite 28

REMKO
WÄRMEPUMPEN-MANAGER
Kaskade (Passwort 3000)
Ebene 4 - FACHMANN - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung
Bezeichnung
Wertebereich
Werkseinstellung
Beschreibung
WE gefunden
1-3---/x-x---
Anzeige der über die BUS-Leitung automatisch angemel-
deten Wärmeerzeuger mit Buskennung
(Wärmeerzeuger-Nummer).
Ein angezeigtes „x“ symbolisiert, dass der Wärmeerzeuger
sich auf dem BUS meldet.
Leistung/Stufe
WE 1-WE 8
WE Intern
WE 1 Stufe 1 = 10
WE 2 Stufe 1 = 20
WE 3 Stufe 1 = 00
Anzeige der Wärmeerzeuger-Nummer und der Stufe.
Bei „---“ ist die Stufe/der WE nicht vorhanden.
Nach einem Neustart oder neuer Installation des
Wärmepumpen-Managers sucht der Regler die Bussysteme
nach Wärmeerzeugern ab. In dieser Zeit (ca. 1 Min.) kann
noch keine manuelle Eingabe der Leistung erfolgen.
Meldet sich ein Wärmeerzeuger mit Angabe der Leistung,
wird diese Leistung in die Liste automatisch eingetragen.
Meldet sich ein Wärmeerzeuger ohne Angabe der Leistung,
so wird er mit 15KW in die Liste eingetragen
(dieser Wert kann anschließend manuell korrigiert werden).
BUS Scan
Ein/Aus
Aus
Suche von Wärmeerzeugern auf dem BUS.
Ist die angezeigte Konfiguration korrekt, so kann diese mit
„OK“gespeichert werden. Alle aktuellen Werte werden
dabei überschrieben.
Min. Mod Kaskade
00-100 %
00 %
Wenn der Wärmenpumpen-Manager einen
Gesamtmodulationsgrad größer Null und kleiner min Mod
Kaskade berechnet, wird der Gesamtmodulationsgrad auf
den hier eingestellten Wert gesetzt (minimale Modulation
Kaskade).
Gleichzeitig wird die Taktsperre auf 10 Sek. gesetzt.
WW-WE
00-08
00
Warmwasserbereitung über Anzahl Wärmeerzeuger.
Anzahl der Wärmeerzeuger der Kaskade, die zur
Warmwasserbereitung hydraulisch aus der Kaskade
ausgekoppelt werden (01-08).
Regeldifferenz
Anzeige der aktuellen Sammler-Regeldifferenz (Differenz
zwischen Solltemperatur und aktueller Isttemperatur
[Fühler 08]).
Leistung Soll
0-100 %
Anzeige der aktuell benötigten Gesamtanlagenleistung
(Entspricht dem berechneten Sollwert aus der Regelung).
Rest Sperrzeit
Rest (Min.)
Anzeige der aktuellen restlichen Sperrzeit (Erst bei „0“ kann
der nächste Wärmeerzeuger in Betrieb genommen werden).
Max T-WE
50,0°C-110,0°C
90,0°C
Einstellen der maximalen Temperatur der Wärmeerzeuger.
Die Wärmeerzeuger schalten ab bzw. modulieren sich
selbständig herunter, wenn sie die hier eingestellte
Temperatur erreicht haben (Schützt vor Überhitzung
einzelner Wärmeerzeuger der Kaskade.
Die Wärmeerzeuger schalten wieder ein, wenn Sie die
eingestellte Temperatur um 5K unterschreiten.
Die hier eingestellte Temperatur sollte höher sein, als die
maximale Sammlertemperatur Max T-Sammler
(siehe Fachmann
Wärmeerzeuger).
28