4 auslegung und planung, 1 allgemeine hinweise, Auslegung und planung 4.1 allgemeine hinweise – REMKO EFS 35 Benutzerhandbuch
Seite 12: Remko frischwasserstation, Auslegung und planung, Ab c

4
Auslegung und Planung
4.1
Allgemeine Hinweise
Die Frischwasserstation ist ein Frischwassermodul,
das Trinkwasser nach dem Durchlauferhitzer-
prinzip erwärmt. Für die einwandfreie Funktion der
Frischwasserstation muss die Anlage bestimmte
Voraussetzungen erfüllen. Nehmen Sie sich vor
der Montage etwas Zeit für die Planung.
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Durch Fremdzirkulation im Primärkreis kann an
der Zapfstelle bis zu 90 °C heißes Wasser aus-
treten.
–
Es dürfen keine externen Pumpen zwi-
schen dem Frischwassermodul und dem
Pufferspeicher installiert sein.
–
Das Frischwassermodul darf nicht an einen
Heizkreisverteiler angeschlossen werden.
Montagebeispiel
Die Betriebsart kann bivalent alternativ erfolgen.
Dieses Hydraulikschema dient lediglich als Planungshilfe,
die bauseitige Hydraulik ist durch den Installateur zu planen und auszulegen!
Technische Änderungen vorbehalten!
MPS 800
oder/or
MPS 1000
A
B
C
FB
KW
WW
D
E
Abb. 3: Frischwasserstation mit optionalem Zirkulationsset sowie mit optionaler Rücklaufverteilung
(Schema mit fehlenden Hydraulik-Komponenten!)
A:
Außenmodul
B:
Innenmodul
C:
Speicher
D:
Zirkulation
E:
Frischwasserstation EFS 35
FB:
Heizkreis Fußboden
KW:
Kaltwasser
WW:
Warmwasser
REMKO Frischwasserstation
12