Revox ICS 52 Benutzerhandbuch
Seite 6

IWS + ICS
Re:sound I
4
Gesamtimpedanz von LS
Die Gesamtimpedanz bei der
Verwendung von mehreren Laut-
sprechern pro Kanal hängt von der
Einzelimpedanz und der Schaltungs-
variante ab. Als Schaltungsvariante
gibt es die Reihen- und Parallel-
schaltung. Eine zu geringe Gesamt-
impedanz überlastet den Verstärker
(hoher Strom) und lässt seine
Schutzschaltung permanent an-
sprechen. Eine zu hohe Gesamt-
impedanz schont zwar den
Verstärker (geringer Strom), die
erreichbare Maximallautstärke ist
dadurch aber sehr niedrig und das
Potential des Verstärkers wird nicht
ausgeschöpft.
Da die Impedanz der frequenz-
abhängige Widerstand des Laut-
sprechers ist, empfiehlt Revox im
Grenzbereich der zulässigen Ver-
stärker-Impedanz einen Probeaufbau
vorzunehmen. Bei den verschiedenen
Schaltungsvarianten die Polung der
einzelnen Lautsprecher beachten! Die
Lautsprecher sollten immer typen-
gleich sein um Schalldruck- und
Abstrahlungsunterschiede zu ver-
meiden. Falls ein oder sogar mehrere
Lautsprecher verpolt angeschlossen
wurden, stellt sich eine deutlich
reduzierte Basswiedergabe zu-
sammen mit einem ungenauen und
diffusen Klangbild ein.
Kritische Parallelschaltung
Z
=
Z + Z + Z + Z
Z x Z x Z x
1 2 3
n
1 2 3
n
Z
Zwei Lautsprecher parallel schalten
Abb. 1
Drei Lautsprecher parallel schalten
Abb. 2
Resultat : Abb. 1
Die Parallelschaltung von 2
Lautsprechern stellt für Revox-
verstärker kein Problem dar.
Resultat : Abb. 2
Bei drei Lautsprechern führt dies zu
einer sehr niedrigen Gesamt-
Impedanz und ist daher nicht zu
empfehlen!