Revox M200 RS232 Schnittstelle, Ausführung LG Benutzerhandbuch
Seite 20

Montage & Anschluss
M200 Mk2
13
Videogeräte-Steuerung
.
Wurde als Port Mode auf Seite #4
eine Gerätesteuerung gewählt, steht
eine zusätzliche Menüseite Setup
#5 zur Verfügung, die ein selektives
Ein- und Umschalten von Video-
eingängen an einem LG-Gerät oder
einem HDMI-Switcher in Abhängigkeit
der angewählten Audio
-
Quelle erlaubt.
Beispiel M200 mit M51:
Mit der automatischen Wahl des
Videoeingangs (am LG-Gerät) durch
den M51 kann ein SAT-Receiver
komfortabel mit eingebunden werden.
Dessen Bildausgang wird z.B. mit dem
Eingang Input-2 des LG-Gerätes
verbunden, während das Audiosignal
an den optischen Digitaleingang
Optical
am M51 angeschlossen wird.
- siehe auch Abb. nächste Seite-
Wählt man nun am M51 die Quelle
Optical
(SAT-Ton) an, gibt der LG-
Gerät automatisch das Bild des SAT-
Receivers über den Eingang
Input-2
wieder und der Ton des SAT-
Receivers wird über den M51
wiedergegeben.
Die komfortable Einbindung kann
natürlich auch für den integrierten
DVD-Player des M51 verwendet
werden.
(siehe Abbildung nächste Seite -
Verbindung: Video 1)
Die im Beispiel erwähnten Ver-
knüpfungen von Audioquelle und
Videoeingang am LG-Gerät werden
im Setup #5 eingestellt. Eine genaue
Beschreibung der Verknüpfungen
finden Sie ab Seite 19 ff..
Komplett-Reset ?
Ja
Führen Sie vor jeder Neukonfi-
guration, also bei der Erstinbetrieb-
nahme sowie beim Wechsel zu einem
anderen Port-Mode, immer ein
Komplett-Reset durch. Dabei wird auf
der Setup-Seite #5 der Disable-
Softkey solange gedrückt gehalten, bis
man automatisch auf die Seite #1
geführt wird.
Nein
Bei einer Zuordungsänderung in-
nerhalb eines (TV)-Modells ist ein
Komplett-Reset nicht erforderlich.