Revox M200 RS232 Schnittstelle, Ausführung LG Benutzerhandbuch
Seite 6

Einführung
M200 Mk2
Das M200 bietet die Möglichkeit über
die Skip-Tasten (<>) einer M218-
Wandtastatur gezielt Senderstationen
anzuwählen, sobald der
TV-Tuner
des LG-Gerätes angewählt wurde.
Diese Komfortfunktion bedarf
zweierlei Einstellungen:
1
/2 Zuordnung Audio-IN
M51/ M100 in Verbindung mit M200
Der Toneingang (z.B. TV, Aux1,
Optical etc.) des Ferngerätes muss
im
Remote
-Menü des M51-/ M100-
Setup einem der folgenden Remote
Buttons zugeordnet werden:
• Local
• Local 1
• Local 2
• Local 3
• TV
Zuordnungsbeispiel
M219 in Verbindung mit M200
Eine Zuordnung über das Remote-
Menü ist bei einem M219 nicht er-
forderlich, da seine lokalen Audio-
eingänge (Local 1-3) immer den IR-
Befehlen
Local, Local 1, Local 2 und
Local 3
zugeordnet sind. Weiter mit
Punkt 2/
2
2
/2 Zuordnung “TV Tuner“
M200 Setup #5 - Input
Die zweite Zuordnung betrifft das
Setup #5 des M200. Hier wird nun
die physikalische Audio-Quelle (des
Fernsehtons), welche im ersten
Schritt einem
Local-Remote Button
zuge-wiesen wurde, dem TV Tuner
des Fernsehgerätes zugeordnet.
Im Beispiel oben ruft die Audio-
quelle TV den Fernseh-Tuner auf.
Bei einem Nebenraumverstärker
stehen neben den Quellen der
Multiroomzentrale auch die eigenen,
lokalen Eingänge 1-3 für die TV
Tuner-Zuordnung zur Verfügung.
Senderstationen umschalten über die Revox- Wandtastatur*