Sim2 C3X Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Bezugspunkt nehmen oder ein Testbild mit Farbbalken ve-
rwenden.
SChÄRFE
Abschwächung oder Erhöhung der Bildschärfe durch eine
Signalverarbeitung.
Durch eine Verringerung des Wertes erscheinen die Bildeinze-
leinheiten weicher, während eine Werterhöhung sie schärfer zei-
chnet und die Konturen der Objekte stärker hervortreten lässt.
Ein zu hoher Wert lässt das Bild jedoch “übertrieben” und die
Konturen der Gegenstände unnatürlich scharf gezeichnet
erscheinen.
SChÄRFE MODE
Ermöglicht die Auswahl der Verarbeitungsart, die der Schär-
feeinstellung zugeordnet ist. Bei progressiven oder verflochtenen
Signalen ist die Option VideoZU EMPFEHLEN; BEI GRAFIKSIGNALEN
VOM PC IST DAGEGEN DIE OPTION Grafik ANGEBRACHT.
FIlTER
Gestattet die Auswahl der Art, auf die das Quellsignal verarbeitet
wird. Die Auswahl des geeignetsten Wertes für eine bestimmte
Signalquelle führt zur besten horizontalen und vertikalen Bildau-
flösung und macht das Bild schärfer.
kINOFIlM MODE
Diese Option unterstützt optimal von einem Kinofilm kommen-
de Videosignale (die mit einem Teleciné-Gerät mit Bildfolge
3: oder : erzeugt wurden). In diesem Fall wird ein für diese
Signalart optimierter Deinterlacer - Algorithmus angewendet.
Bei Anwahl von AUTO prüft der Deinterlacer automatisch die
Signalmerkmale und wendet das geeignetste Entflechtung-
sverfahren an.
Wird dagegen die Option NO angewählt, wendet der Dein-
terlacer einen für von Fernsehkameras kommende Signale
optimierten “bewegungskompensierten” Algorithmus an.
VIDEOTYP
Schaltet einen Filter zu, um die Stabilität der von Videorekordern
oder DVD-Abspielgeräten kommenden Bilder zu erhöhen. Mit
der Fernbedienung kann vom Modus NORMAL auf die Modi VCR
mithilfe der Taste der Fernbedienung
oder durch Anwahl des
Wertes auf dem On Screen Display gewechselt werden.
RAUSChREDUkTION
Diese Einstellung erlaubt die Auswahl des Wertes für die Rau-
schunterdrückung.
Nach Anwahl der Menüoption wird das Bild in zwei Hälften
geteilt. Die linke Bildhälfte wird von der Filterbetätigung nicht
berührt, während auf der rechten Seite der Filter aktiv ist; es ist
möglich, die von der Aktion der Rauschfilterung eingeführten
Änderungen zu vergleichen. ES IST außerdem möglich, den
Filter auszublenden (NICHT AKTIV), die automatische Regelung
(AUTO) zu benutzen oder von Hand (MANUELL) den für das Bild
geeignetsten Wert mithilfe der Einstellung WERT auszuwählen.
Im letzteren Fall genügt es, den darunter liegenden Cursor
anzuwählen und die Werte mit den Tasten ◀ und ▶ der Fernbe-
dienung einzugeben. Zusammen mit der RAUSCHREDUKTION
besteht die Möglichkeit, eine besondere Funktion (KORREKTUR
DES FARBTONS DER HAUTFARBE) zu benutzen, die darauf abzielt,
die Hautfarbe natürlicher wieder zu geben. Oft führt die Rau-
schreduktion zu einer leichten Verschlechterung der Bildqualität
in den vom Farbton der Haut betroffenen Bereichen: dank
dieser Funktion kann die optimale Bildqualität auf der gesamten
übertragenen Bildfläche aufrecht erhalten werden.
BIlDEINSTEllUNG
Das Menü enthält die Einstellungen, die die Qualität und die
geometrischen Eigenschaften des Bildes bestimmen.
DARSTEllUNG
Die Einstellung ermöglicht die Änderung der Abmessungen
und des Verhältnisses der Darstellung (Verhältnis von Größe
Helligkeit
Kontrast
V ideo S-V
ideo
RGBS
YCrCb
RGB Grafico
HDMI
™
RGBS 15kHz YCrCb 15kHz
Bildeinstellungen
Signalquellen
Farbe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Farbton
Schärfe
Schärfe Mode
Filter
Nur vorhanden, wenn der Videostandard NTSC ist
Kinofilm Mode
Videotyp
Rauschreduktion
Hauttöne Korrektur
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-