Sim2 C3X Benutzerhandbuch
Seite 21

1
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONTR
OL (RS2
32)
GRAPHICS
RGB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO
OUT
HDMI 1
REM
OTE
3
2
S-VID
EO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
TRAPEZIO
20%
OBJEkTIV
Die Einstellung ZOOM betätigt den Motorzoom des Objektivs
und ermöglicht, die Abmessungen der Bildwiedergabe zu ver-
größern oder zu verkleinern. Die Einstellung FOKUS bewirkt die
Scharfeinstellung des motorgesteuerten Objektivs für maxima-
le Auflösung des projizierten Bildes; bei genauer Scharfeinstel-
lung muss bei Annäherung an die Leinwand jeder einzelne
Bildpunkt des Bildes zu erkennen sein.
Die Einstellung LENS SHIFT gestattet die horizontale (Tasten ◀
und ▶) und die vertikale (Tasten ▲ und ▼ ) Verschiebung des
Objektivs, um das Bild mittig auszurichten.
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONTR
OL (RS2
32)
GRAPHICS R
GB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO O
UT
HDMI 1
REM
OTE
3
2
S-VIDEO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
ZOOM
ZOOM
ZOOM
ZOOM
F1
FOCUS
AUTO
ASPECT
VCR
HELP
ZOOM
F2
ZOOM
FOCUS
FOCUS
FOCUS
FOCUS
Zu Beginn der Installation übernehmen die konfigurierbaren
Tasten der Fernbedienung (F1, F) die Funktionen des opti-
schen Zooms und der optischen Scharfeinstellung (Abb. 8).
lAMPENlEISTUNG
Sollte Ihr Heimkinoraum besonders dunkel sein, können die
vom System C3X projizierten Bilder sehr lichtstark erscheinen.
Zur Optimierung der Bildqualität kann mit dem Parameter
LAMPENLEISTUNG die Leistungsversorgung der Lampe geändert
werden. Auf diese Weise wird sowohl die Bildhelligkeit Ihren
Projektionsbedingungen angepasst wie auch die Haltbarkeit
der Lampe verlängert.
POwER ON
Bei aktiver Funktion (AUTO) ist es möglich, das System nach der
Initialisierung direkt über das Netz einzuschalten.
Bei deaktivierter Funktion (STAND BY) schaltet das System nach
der Initialisierung auf den Wartezustand um in Erwartung des
Einschaltbefehls von der Fernbedienung oder der Tastatur.
TESTBIlDER
Zeigt eine Reihe von fünf Testsignalen, die für die Installation
des Projektors und die grundlegende Funktionskontrolle nützli-
ch sind. Die Tasten ◀ und ▶ gestatten die Auswahl der ver-
schiedenen Testbilder (Abb. 9).
wERkSEINSTEllUNGEN
Wiederherstellung aller werkseitigen Einstellungen (mit Ausnah-
me von Position, Ausrichtung, Y/C - Verzögerung, Zoom und
Fokus) (Abb. 30).
Nein
Konfirmieren?
Ja
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 9