Sim2 C3X Benutzerhandbuch
Seite 9

9
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONTR
OL (RS2
32)
GRAPHICS R
GB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO O
UT
HDMI 1
REM
OTE
3
2
S-VIDEO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
KEYST
ONE
20%
Abb. 8a
Mithilfe der Option Ausrichtung im Menü Setup können das
projizierte Bild auf den Kopf oder die Bildseiten spiegelgleich
vertauscht werden (Abb. 9), so dass es den Installationsanfor-
derungen angepasst wird: Front-, Decken-, Rück- und Decken
- Rückprojektion.
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONTR
OL (RS2
32)
GRAPHICS R
GB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO O
UT
HDMI 1
REM
OTE
3
2
S-VIDEO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
Abb. 9
Es ist weiterhin möglich, eine versenkbare Leinwand mit Moto-
rantrieb zu verwenden, der über den +1V-Ausgang auf der
Rückseite des Projektors betätigt wird (Abb. 10).
Der Ausgang wird beim Einschalten des Projektors aktiviert
(Spannung +1 VDC) und schaltet sich ab (der Ausgang
ist spannungslos), sobald sich der Projektor in Wartestellung
befindet.
Es ist außerdem möglich, schwarze, versenkbare motorge-
steuerte Vorhänge zu benutzen, um die Projektionsleinwand
bei einem Formatwechsel des projizierten Bildes einzugrenzen
(Abb. 11). Die Steuerung des Antriebs kann über den Ausgang
auf der Rückseite des Projektors erfolgen.
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONTR
OL (RS2
32)
GRAPHICS
RGB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO
OUT
HDMI
1
REM
OTE
3
2
S-VID
EO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
Abb. 10
Bei Installationen von Rückprojektionen ist eine durchscheinen-
de Leinwand zu verwenden.
Für frontale Installationen sollte bevorzugt eine Leinwand mit
schwarzen nicht reflektierenden Rändern, die das Bild perfekt
umranden, eingesetzt werden.
+12
V
USB 1
.1
R/Cr
CONT
ROL (RS2
32)
GRAPHICS R
GB
C/Y
B/Cb
HV
S-VIDEO
AUDIO O
UT
HDMI 1
REM
OTE
3
2
S-VIDEO
MEN
U
ESC
INPU
T
1
5
4
0
I
Abb. 11
Leinwände mit “Verstärkung 1:1” sind vorzuziehen; Richtleinwän-
de mit größerer Verstärkung können dagegen nur bei kleinen
Zuschauergruppen, die auf Höhe der Leinwandmitte gruppiert
sind, wirkungsvoll eingesetzt werden.
Vermeiden Sie, dass die Raumbeleuchtung während der Projek-
tion direkt auf die Leinwand fällt, da dadurch der Bildkontrast
verringert wird.
In der Nähe der Leinwand sollten sich keine Möbel oder sonsti-
ge Gegenstände mit reflektierenden Oberflächen oder helle
Wände befinden.