SMA SB 3000TL Benutzerhandbuch
Seite 16

Netzsystemdienstleistungen
Der Wechselrichter ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B.
Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren.
SMA Power Control Module
Das SMA Power Control Module ermöglicht dem Wechselrichter die Umsetzung der
Netzsystemdienstleistungen und verfügt zusätzlich über ein Multifunktionsrelais (Informationen zum
Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des SMA Power Control Module). Das
SMA Power Control Module ist nachrüstbar.
Multifunktionsrelais
Sie können das Multifunktionsrelais für verschiedene Betriebsarten konfigurieren. Das
Multifunktionsrelais dient zum Beispiel zum Einschalten und Ausschalten von Störungsmeldern
(Informationen zum Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des
Multifunktionsrelais). Das Multifunktionsrelais ist nachrüstbar.
Lüfter-Nachrüstsatz
Der Lüfter-Nachrüstsatz dient der zusätzlichen Kühlung des Wechselrichters bei hohen
Umgebungstemperaturen und verfügt über ein Multifunktionsrelais (Informationen zum Einbau und
zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des Lüfter-Nachrüstsatzes). Der Lüfter-Nachrüstsatz ist
nachrüstbar und darf nicht mit dem SMA Power Control Module parallel betrieben werden.
SMA OptiTrac Global Peak
SMA OptiTrac Global Peak ist eine Weiterentwicklung des SMA OptiTrac und ermöglicht, dass der
Arbeitspunkt des Wechselrichters jederzeit exakt dem optimalen Arbeitspunkt des PV-Generators
(MPP) folgt. Mit SMA OptiTrac Global Peak erkennt der Wechselrichter darüber hinaus die
Präsenz mehrerer Leistungsmaxima im verfügbaren Betriebsbereich, wie sie insbesondere bei
teilverschatteten PV-Strings auftreten können. SMA OptiTrac Global Peak ist standardmäßig
aktiviert.
Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Die allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit erkennt Gleich- und
Wechseldifferenzströme. Der integrierte Differenzstromsensor erfasst bei 1-phasigen und 3-
phasigen Wechselrichtern die Stromdifferenz zwischen dem Neutralleiter und der Anzahl der
Außenleiter. Steigt die Stromdifferenz sprunghaft an, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichen
Stromnetz.
4 Produktbeschreibung
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
SB30-50TL-21-BE-de-11
16