8 konfiguration, 1 vorgehensweise, Konfiguration – SMA SB 3600SE-10 Benutzerhandbuch
Seite 45: Vorgehensweise

8 Konfiguration
8.1 Vorgehensweise
Nachdem Sie den Wechselrichter in Betrieb genommen haben, müssen Sie ggf. verschiedene
Einstellungen über die Drehschalter im Wechselrichter oder über ein Kommunikationsprodukt
vornehmen. Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise der Konfiguration und gibt einen
Überblick über die Schritte, die Sie in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.
Vorgehensweise
Siehe
1. Wenn die Display-Sprache nicht korrekt eingestellt ist, die
Display-Sprache ändern.
2. Den Wechselrichter in das Netzwerk integrieren.
3. Um die Anlage zu überwachen und Anlagendaten zu vi-
sualisieren, Sunny Portal-Anlage erstellen.
4. Um Betriebsparameter des Wechselrichters einstellen zu
können, Sunny Explorer ab Software-Version 1.07 auf
Ihren Computer herunterladen und die Anlage im Sunny
Explorer anlegen oder den Wechselrichter zu einer beste-
henden Anlage hinzufügen.
Anleitung des Sunny Explorer un-
ter
5. Anlagenpasswort und Anlagenzeit mit Sunny Explorer
oder Sunny Portal einstellen.
Anleitung des jeweiligen Kommu-
w.SMA-Solar.com
6. Wenn die Batterie im Jahr voraussichtlich einige Zeit nicht
geladen werden kann, z. B. im Winter durch schneebe-
deckte PV-Module, die untere Batterieentladegrenze ein-
stellen.
7. Wirkleistungsgrenze am Netzanschlusspunkt einstellen.
8. Wirkleistungsbegrenzung bei ausbleibender Anlagen-
steuerung einstellen.
9. Kommunikation zum Netzbezugszähler sicherstellen.
10. Wenn nötig, die Schutzleiter-Überwachung deaktivieren.
11. Bei teilverschatteten PV-Modulen und je nach Verschat-
tungssituation, das Zeitintervall einstellen, in dem der
Wechselrichter den MPP der Anlage optimiert.
8 Konfiguration
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
45
SB36-50SE-BE-de-11