3 anschluss an das öffentliche stromnetz (ac), 1 bedingungen für den ac-anschluss, Anschluss an das öffentliche stromnetz (ac) – SMA SB 2500TL-21 Installation Benutzerhandbuch
Seite 30: Bedingungen für den ac-anschluss

Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
30
SB25-30TLST-21-IA-de-13
Installationsanleitung
6.3 Anschluss an das öffentliche Stromnetz (AC)
6.3.1 Bedingungen für den AC-Anschluss
• Anschlussbedingungen Ihres Netzbetreibers beachten.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Der Wechselrichter ist mit einer integrierten, allstromsensitiven Fehlerstrom-Überwachungseinheit
ausgerüstet. Der Wechselrichter kann dabei automatisch zwischen Fehlerströmen und
betriebsbedingten kapazitiven Ableitströmen unterscheiden. Wenn der Netzbetreiber eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vorschreibt, müssen Sie eine Fehlerstrom‑Schutzeinrichtung verwenden,
die bei einem Fehlerstrom von 100 mA oder höher auslöst.
Weitere Informationen zum Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung finden Sie in der
Technischen Information „Auswahl einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung“ unter www.SMA.de.
Überspannungskategorie
Der Wechselrichter kann an Netzen der Installationskategorie III oder niedriger nach IEC 60664-1
eingesetzt werden. Das heißt er kann am Netzanschlusspunkt in einem Gebäude permanent
angeschlossen werden. Bei Installationen mit langen Verkabelungswegen im Freien sind zusätzliche
Maßnahmen zur Überspannungsunterdrückung zur Reduzierung der Überspannungskategorie IV auf
Überspannungskategorie III erforderlich (weitere Informationen siehe Technische Information
„Überspannungsschutz“ unter www.SMA-Solar.com).
Kabelauslegung
Leiterquerschnitt mit Hilfe von „Sunny Design“ ab Version 2.0 dimensionieren (siehe
Auslegungsprogramm „Sunny Design“ unter www.SMA.de).
Kabelanforderungen
Objekt
Beschreibung
Wert
A
Außendurchmesser
12 mm ... 21 mm
B
Leiterquerschnitt
maximal 10 mm²
C
Abisolierlänge
ca. 12 mm