3 kennlinienbetrieb im „turbinen“ betriebsmodus, Kennlinienbetrieb im „turbinen“ betriebsmodus – SMA WB 5000 Benutzerhandbuch
Seite 36

Turbinen-Betrieb
SMA
Technologie AG
Seite 36
WB50_60-11:FD4205
Betriebsanleitung
6.3 Kennlinienbetrieb im „Turbinen“ Betriebsmodus
Sobald die DC-Eingangsspannung den im Parameter <UpvStart> definierten Wert er-
reicht, beginnt der Windy Boy mit einigen Selbsttests, Messverfahren und der Syn-
chronisation mit dem Netz. Falls die Selbsttests erfolgreich abgeschlossen sind und
die DC-Eingangsspannung für die in <T-Start> definierte Zeit über der Startspannung
<UpvStart> bleibt, schließt sich der Windy Boy an das Netz an.
Sobald die DC-Eingangsspannung den in <UdcWindStart> eingestellten Wert er-
reicht, beginnt der Windy Boy mit der Einspeisung ins Netz. Wie man an der Kennli-
nie erkennen kann, steigt gleichzeitig mit der DC-Eingangsspannung auch die
Leistung, die an das Netz abgegeben wird.
Sobald die DC-Eingangsspannung den Parameter <UdcWindMax> erreicht, speist
der Windy Boy 5000 / 6000 mit seiner maximalen Leistung in das Netz ein. Falls die
Spannung weiter ansteigt, wird der Windy Boy 5000 / 6000 damit fortfahren, mit
maximaler Leistung in das Netz einzuspeisen.
Die Kennlinie endet bei der maximal zulässigen DC-Eingangsspannung des Windy
Boy 5000 / 6000, die niemals überschritten werden darf.
Falls die Windstärke so gering ist, dass die DC-Eingangsspannung unter <UpvStart>
fällt, dann arbeitet der Windy Boy für die in <T-Stop> angegebene Zeit ohne Einspei-
sung ins Netz.
Steigt die DC-Eingangsspannung wieder an, arbeitet der Windy Boy wieder gemäß
der Kennlinie.
Sollte die DC-Eingangsspannung unter ein intern kalkuliertes Betriebsminimum
<Umin> fallen, reicht die Energie zur Versorgung der Bordelektronik nicht mehr aus
und der Windy Boy schaltet sich ab.
Befindet sich die DC-Eingangsspannung zwischen <Umin> und <UpvStart> und wird
dabei die in <T-Stop> angegebene Zeit überschritten, schaltet sich der Windy Boy
ebenfalls ab.
Nach einem Abschaltvorgang beginnt der Prozess von neuem.
Bitte beachten Sie: Die lineare Kennlinie des Windy Boy 5000 / 6000 ist ech-
ten Windgeneratoreigenschaften nur ähnlich. Fragen Sie Ihren Windgenera-
torhersteller nach den typischen Generatoreigenschaften ehe Sie die Kennlinie
verändern.
Ändern Sie die Betriebsparameter nur, wenn Sie genau wissen was Sie tun!