1 status meldungen, Status meldungen – SMA WB 5000 Benutzerhandbuch
Seite 54

Allgemeine Informationen
SMA
Technologie AG
Seite 54
WB50_60-11:FD4205
Betriebsanleitung
9.1.1 Status Meldungen
Der Windy Boy 5000 / 6000 erstellt eine Reihe von Statusmeldungen aus dem Mo-
dus heraus, in dem er gerade arbeitet. Die Statusmeldungen können variieren, je
nachdem welche Kommunikationsart Sie benutzen.
Derating
Übertemperatur im Wechselrichter („WR“). Der Windy Boy 5000
/ 6000 reduziert seine Leistung damit das Gerät nicht überhitzt.
Um unnötige Ertragseinbußen zu vermeiden, sollte die Konfigura-
tion und Stringgröße überprüft werden. Überprüfen Sie, ob der
Windy Boy 5000 / 6000 an einer günstigeren Stelle mit besserer
Belüftung montiert werden kann und dadurch eine ausreichende
Wärmeabfuhr gewährleistet werden kann.
Mpp
Der Windy Boy 5000 / 6000 arbeitet im MPP-Modus. Der Windy
Boy 5000 / 6000 entnimmt dem PV-Generator die höchstmögli-
che Leistung. MPP ist die Standardanzeige beim Betrieb mit nor-
maler Einstrahlung (nur bei PV-Betrieb).
Island Mode
Der Windy Boy 5000 / 6000 ist im Island Mode. Dieser Modus
ist speziell für den Betrieb in einem Inselnetz mit einem Sunny Is-
land als Netzbildner konzipiert worden. Nähere Informationen
zu diesem Thema erhalten Sie in der Sunny Island Betriebsanlei-
tung unter dem Punkt Droop Mode.
Netzueb.
Prüfung des Netzzustandes (Netzimpedanz), Relais-Test etc.
Diese Anzeige taucht nur während der Startphase auf, bevor der
Windy Boy 5000 / 6000 mit dem Netz verbunden ist. Die Mel-
dung tritt überwiegend bei wenig Wind auf.
Offset
Offsetabgleich der Messelektronik
Stoer.
Störung (siehe Tabelle „Fehlermeldungen“)
Dieser Fehler taucht aus Sicherheitsgründen auf und verhindert,
dass der Windy Boy 5000 / 6000 ans Netz geht. Dieser Status
kann auch manuell gesetzt werden.
Stop
Unterbrechung des Betriebes nach Störung. Dieser Status kann
auch manuell gesetzt werden
Turbine Mode
Defaulteinstellung bei Windy Boy 5000 / 6000 Wechselrichtern.
Die Eingangsspannung wird gemäß der U/I Funktion, definiert
durch U
PV
Start, U
DC
Start und U
DC
WindMax, verarbeitet. Siehe
Kapitel 6 „Turbinen-Betrieb” (Seite 33).
U-Konst
Konstantspannung-Betrieb (Die Eingangsspannung ist festgelegt.
Der Windy Boy 5000 / 6000 arbeitet weder im MPP-Modus noch
im Turbinenmodus). In einigen Fällen kann dieser Modus als Ar-
beitsmodus eingesetzt werden.
Warten
Die Zuschaltbedingungen sind (noch) nicht erfüllt.