6 erstinbetriebnahme, Erstinbetriebnahme – SMA WB 3600TL Benutzerhandbuch
Seite 50

Erstinbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
50
WB36TL_50TL-IDE102011
Installationsanleitung
6 Erstinbetriebnahme
1. Folgende Voraussetzungen für die Inbetriebnahme prüfen:
– Korrekte Montage und korrekter Anschluss des Wechselrichters
– Windy Boy Protection Box (WBP-Box-500-11) ist zwischen Kleinwindenergieanlage und
Wechselrichter installiert
– Nicht benötigte DC-Eingänge sind mit den zugehörigen DC-Steckverbindern und
Dichtstopfen verschlossen
– Korrekt ausgelegter Leitungsschutzschalter
– Korrekte Länderkonfiguration
– Korrekte Erdung der Kleinwindenergieanlage nach Anweisungen des Herstellers
– Alle Gehäusedurchführungen sind verschlossen
2. Den unteren Gehäusedeckel mit den 6 Schrauben
verschließen.
Schrauben in der rechts abgebildeten Reihenfolge
und mit einem Drehmoment von 1,4 Nm anziehen.
Selbsttest nach DK 5940, Ed. 2.2 bei der Erstinbetriebnahme (nur für Italien)
Die italienische Norm DK 5940 fordert, dass ein Wechselrichter erst am öffentlichen
Stromnetz betrieben werden darf, wenn die Abschaltzeiten für Überspannung,
Unterspannung, minimale Frequenz und maximale Frequenz geprüft wurden.
Starten Sie den Selbsttest, wie in Kapitel 6.1 „Selbsttest nach DK 5940, ED. 2.2 (nur für
Italien)“ (Seite 52) beschrieben, wenn Sie die Ländernorm DK5940E2.2 eingestellt haben.
Der Test dauert ca. 3 Minuten.