Midi-einstellungen, Verwendung von midi g-68 – Casio PL-40R 2 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Verwendung von MIDI

G-68

Sie können die Einstellungen einer Anzahl von Parametern ändern, welche die zu sendenden und zu empfangenden MIDI-
Meldungen steuern.

Sie können den Vorgang der Pianoeinstellungen (Seite G-71) verwenden, um die Einstellungen der in der folgenden Tabelle
beschriebenen MIDI-Parameter zu ändern. Für Einzelheiten über den Einstellvorgang siehe Seite G-72. Auf den angegebenen
Bezugsseiten in der Tabelle finden Sie weitere Informationen über jeden Parameter.

* Der hier verwendete Ausdruck “Local Control” bezieht sich auf das Spielen des Pianos, die Wiedergabe der Songdaten und

andere Steuerungsoperationen und Funktionen das Pianos.

J

MIDI In Chord Judge
(MIDI-Eingang-Akkordbeurteilung)

Dieser Parameter beurteilt, ob von einem externen Gerät
empfangene Notendaten als Akkord-Greifvorgang der
Begleitautomatik interpretiert werden soll. Schalten Sie
diesen Parameter ein, wenn Sie die Akkorde der
Begleitautomatik von einem Computer oder einem anderen
externen Gerät aus steuern möchten.

Š On

Dadurch werden die durch MIDI IN eingegebenen
Notendaten als Greifvorgänge der Akkorde der
Begleitautomatik interpretiert. Die Notendaten, welche
über den durch den auf Seite G-80 beschriebenen
Empfangskanal-Einstellparameter spezifizierten Kanal
als Part 1 empfangen werden, werden als Greifvorgänge
für die Akkorde der Begleitautomatik interpretiert.

Š Off

Schaltet “MidiIn ChordJdg” aus.

MIDI-Einstellungen

MIDI-Parameter

Einstellung/Menü

Beschreibung

Referenzseite

Navigationskanal
(Navi. Ch)

Spezifiziert den MIDI-Kanal, dessen Noten-Ein-Meldungsdaten die
Tasten der Tastatur aufleuchten lassen.

G-79

Begleitungs-MIDI-Ausgang
(Accomp MidiOut)

Spezifiziert, ob die Begleitung das Pianos als MIDI-Meldung gesandt
wird oder nicht.

G-79

MIDI IN-Akkordbeurteilung
(Midiln ChordJdg)

Spezifiziert, ob die von einem externen Gerät empfangenen MIDI-
Meldungen als Akkordänderungen der Begleitautomatik
interpretiert werden sollen.

G-79

Echtzeit-Meldungs-Ausgang
(RealTim Message)

Spezifiziert, ob die Echtzeit-Meldungen (FA, FC, F8) ausgesandt
werden sollen.

G-79

Geräte-ID
(Device ID)

Spezifiziert die Identifikation (ID) des MIDI-Gerätes für das Piano.

G-79

Örtliche Steuerung
(Local Control)

Spezifiziert, ob dieses Piano jeden Part in Abhängigkeit von den
Einstellungen von Local Control* das Pianos ertönen lasen soll oder
nicht. Die MIDI-Sende/Empfangsoperation wird unabhängig von der
örtlichen Steuerung ausgeführt.

G-79

MIDI-Übertragungskanal
(MIDI Tx Ch)

Spezifiziert, ob die MIDI-Meldungen für jeden Part des Pianos
gesandt werden, und den Sendekanal für jeden Part.

G-79

MIDI-Empfangskanal
(MIDI Rx Ch)

Spezifiziert, ob die MIDI-Meldungen für jeden Part des Pianos
empfangen werden, und den Empfangskanal für jeden Part.

G-80

426-G-070A

PL40NG01-1.book 68 ページ 2002年7月24日 水曜日 午後2時17分

Advertising