Passwortschutz, Eingeben des passworts, Verwenden der passwort-funktion – Casio XJ-H2600 Benutzerhandbuch
Seite 32: Passwortschutz“ (seite 32)

32
Für die nachstehenden Vorgänge auf dem Projektor kann ein Passwortschutz eingestellt werden. Dem
Projektor kann stets nur ein Passwort zugewiesen sein, das dann für alle mit Passwort geschützten
Vorgänge dient.
z Projektor-Einschaltschutz
Der Projektor kann so konfiguriert werden, dass bei jedem Einschalten ein Dialogfenster zum
Eingeben des Passworts erscheint. In diesem Falle ist der weitere Betrieb des Projektors nur
möglich, wenn das korrekte Passwort eingegeben wird. Dies schützt vor einer nicht autorisierten
Benutzung des Projektors.
z Screenshot-Schutz für eigenes Logo
Der Projektor kann so konfiguriert werden, dass ein Dialogfenster zum Eingeben des Passworts
erscheint, wenn versucht wird, einen Screenshot für ein eigenes Logo (Seite 30) aufzunehmen. Dies
schützt vor einer nicht gewollten oder nicht autorisierten Änderung des eigenen Logos.
Verwenden Sie die Einstellungen „Passwort beim Einsch.“ und „Logo-Passwort“ zum getrennten Ein-
und Ausschalten des Passwortschutzes für die obigen Vorgänge.
Eingeben des Passworts
Das Passwort des Projektors ist kein eigentliches „Wort“, das aus Buchstaben besteht, sondern eine
Sequenz von Tasteneingaben über die Fernbedienung. Das Werksvorgabe-Passwort ist eine Sequenz
aus acht Tasten, wie unten gezeigt.
Verwenden der Passwort-Funktion
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie die Passwort-Funktion verwenden.
z Die Passwort-Funktion schützt den Projektor vor unautorisierter Benutzung. Dies stellt jedoch
keinen Diebstahlschutz dar.
z Nach dem ersten Aktivieren der Passwort-Funktion muss beim nächsten Einschalten des Projektors
das ab Werk voreingestellte Passwort eingegeben werden. Nach dem Aktivieren der Passwort-
Funktion sollten Sie das Passwort möglichst bald von der anfänglichen Werksvorgabe auf ein
eigenes Passwort umstellen.
z Vergessen Sie nicht, dass zum Eingeben des Passworts immer die Fernbedienung erforderlich ist.
Achten Sie darauf, die Fernbedienung nicht zu verlieren.
z Beachten Sie auch, dass das Passwort nicht eingegeben werden kann, wenn die Batterien der
Fernbedienung erschöpft sind. Tauschen Sie die Batterien so bald wie möglich aus, wenn diese
schwach werden.
Passwortschutz
[INPUT] [AUTO] [BLANK] [FREEZE] [S] [T] [W] [X]
- XJ-H2650 XJ-M140 (B9***A) XJ-M145 (B9***A) XJ-M150 (B9***A) XJ-M155 (B9***A) XJ-M240 (B9***A) XJ-M245 (B9***A) XJ-M250 (B9***A) XJ-M255 (B9***A) XJ-M140 (B9***B) XJ-M145 (B9***B) XJ-M150 (B9***B) XJ-M155 (B9***B) XJ-M240 (B9***B) XJ-M245 (B9***B) XJ-M250 (B9***B) XJ-M255 (B9***B) XJ-A141 (D****B) XJ-A146 (D****B) XJ-A241 (D****B) XJ-A246 (D****B) XJ-A251 (D****B) XJ-A256 (D****B) XJ-A141 (D****A) XJ-A146 (D****A) XJ-A241 (D****A) XJ-A246 (D****A) XJ-A251 (D****A) XJ-A256 (D****A) XJ-H1600 XJ-H1650 XJ-H1700 XJ-H1750 XJ-ST145 XJ-ST155 XJ-M140 (A9****) XJ-M145 (A9****) XJ-M150 (A9****) XJ-M155 (A9****) XJ-M240 (A9****) XJ-M245 (A9****) XJ-M250 (A9****) XJ-M255 (A9****)