Casio XJ-H2600 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Bild
Eingang
Legt die Eingangsquelle fest. Für die Eingangsquelle sind folgende
Optionen verfügbar.
3D
Schaltet den Projektor in den 3D- oder Normal-Eingangsmodus.
Ein: 3D-Eingangsmodus
Aus: Normal-Eingangsmodus
z Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nicht geändert werden kann,
wenn als Eingangsquelle aktuell „Computer 1 (Komponenten)“,
„Computer 2 (Komponenten)“, „HDMI“ oder „USB“ gewählt ist.
Farbmodus
Legt den Farbmodus fest.
z Näheres über diese Einstellung finden Sie unter „Wählen des
Ausblenden
Wenn Sie „Ein“ für diese Einstellung wählen, wird das Bild der
Eingangsquelle vorübergehend ausgeblendet. Bei „Aus“ wird das Bild von
der Eingangsquelle projiziert.
z Diese Bedienung hat denselben Effekt wie das Drücken der [BLANK]-
Taste auf der Fernbedienung. Näheres finden Sie unter
„Vorübergehendes Ausblenden von Bild und Ton“ (Seite 21).
Seitenverhältnis
Ändert das Seitenverhältnis des projizierten Bilds.
z Näheres über diese Einstellung finden Sie unter „Ändern des
Seitenverhältnisses für das projizierte Bild“ (Seite 23).
Helligkeit
Entspricht der Einstellung „Bildeinstellungen 1 J Helligkeit“ im Setup-
Menü. Geben Sie einen Wert in das Feld ein und klicken Sie dann auf die
Taste [Anwenden]. Dies passt die Einstellung „Helligkeit“ des Projektors
entsprechend an.
Kontrast
Entspricht der Einstellung „Bildeinstellungen 1 J Kontrast“ im Setup-
Menü. Geben Sie einen Wert in das Feld ein und klicken Sie dann auf die
Taste [Anwenden]. Dies passt die Einstellung „Kontrast“ des Projektors
entsprechend an.
Eco-Modus
Schaltet den Eco-Modus.
z Näheres über diese Einstellung finden Sie unter „Eco-Modus
(Stromspar- und Flüsterbetrieb)“ (Seite 25).
Ton
Lautstärke
Geben Sie einen Wert in das Feld ein und klicken Sie dann auf die Taste
[Anwenden]. Dies passt die Lautstärke-Einstellung entsprechend an.
Stumm
Dient für Stummschaltung. Bei Einstellung „Aus“ wird der Ton
ausgegeben und bei Einstellung „Ein“ stummgeschaltet.
Audio-Ausgabe
Gibt vor, ob der Ton über den Lautsprecher oder den AUDIO OUT-
Anschluss des Projektors ausgegeben wird.
Lautsprecher: Tonausgabe über den Lautsprecher
Line: Tonausgabe über den AUDIO OUT-Anschluss
Werksvorgaben (Taste)
Hier klicken, um alle Punkte von Network Projection Control,
ausgenommen „Projektorstatus“, auf ihre anfänglichen Werksvorgaben
zurückzusetzen.
Gruppe
Gegenstand
Beschreibung
3D Aus
3D Ein
Computer 1/2 (Auto)
Computer 1/2 (RGB)
Computer 1/2 (RGB)
Video
Computer 1/2 (Komponenten)
S-Video
Video
S-Video
HDMI
USB
- XJ-H2650 XJ-M140 (B9***A) XJ-M145 (B9***A) XJ-M150 (B9***A) XJ-M155 (B9***A) XJ-M240 (B9***A) XJ-M245 (B9***A) XJ-M250 (B9***A) XJ-M255 (B9***A) XJ-M140 (B9***B) XJ-M145 (B9***B) XJ-M150 (B9***B) XJ-M155 (B9***B) XJ-M240 (B9***B) XJ-M245 (B9***B) XJ-M250 (B9***B) XJ-M255 (B9***B) XJ-A141 (D****B) XJ-A146 (D****B) XJ-A241 (D****B) XJ-A246 (D****B) XJ-A251 (D****B) XJ-A256 (D****B) XJ-A141 (D****A) XJ-A146 (D****A) XJ-A241 (D****A) XJ-A246 (D****A) XJ-A251 (D****A) XJ-A256 (D****A) XJ-H1600 XJ-H1650 XJ-H1700 XJ-H1750 XJ-ST145 XJ-ST155 XJ-M140 (A9****) XJ-M145 (A9****) XJ-M150 (A9****) XJ-M155 (A9****) XJ-M240 (A9****) XJ-M245 (A9****) XJ-M250 (A9****) XJ-M255 (A9****)