Hauptmenü für optionseinstellungen 1 – Casio XJ-H2600 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Hauptmenü für Optionseinstellungen 1
Signalnamen-
indikator
R C V H D U N Global
Dieses Untermenü legt fest, ob der Name der gegenwärtig
gewählten Signalquelle im projizierten Bild angezeigt werden soll.
Ein
*:
Der Name der gegenwärtig gewählten Signalquelle wird im
projizierten Bild gezeigt.
Aus:
Der Name der gegenwärtig gewählten Signalquelle wird im
projizierten Bild nicht gezeigt.
Menüvorgaben
wiederherstellen
R C V H D U N Quellenspe-
zifisch
Verwenden Sie dieses Untermenü, um alle Eingangseinstellungen
des Hauptmenüs auf die anfänglichen Werksvorgaben
zurückzusetzen.
z Wenn dieser Vorgang durchgeführt wird, während kein
Eingangssignal anliegt, werden die Einstellungen für die
gegenwärtig gewählte Eingangsquelle auf die Vorgaben
zurückgesetzt.
z Die Einstellung für „Signalnamenindikator“ wird immer auf die
Vorgabe zurückgesetzt, unabhängig von der gegenwärtig
gewählten Eingangsquelle.
Menüpunkt
Eingang
Einstelleinheit
Beschreibung
Autom.
Trapezfehlerkor.
R C V H D U N Global
Mit diesem Untermenü kann die automatische Trapezfehlerkorrektur
ein- und ausgeschaltet werden.
Ein
*:
Die automatische Trapezfehlerkorrektur ist aktiv.
Aus:
Die automatische Trapezfehlerkorrektur ist nicht aktiv.
Automatische
Einstellung
R
N Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zum Wählen, ob der Projektor den RGB-
Eingangssignaltyp (Auflösung, Frequenz) erfassen und das
Projektionsbild entsprechend anpassen soll (automatische
Einstellung).
1
*:
Die Funktion für automatische Einstellung ist eingeschaltet.
2:
Schalten Sie die automatische Einstellung mit dieser Option ein,
wenn ein 1360 × 768 oder 1400 × 1050 Signal nicht korrekt
projiziert wird.
3:
Schalten Sie die automatische Einstellung mit dieser Option ein,
wenn ein 1366 × 768 Signal nicht korrekt projiziert wird.
Aus:
Zum Ausschalten der Funktion für automatische Einstellung.
Eco-Modus
R C V H D U N Global
Siehe „Eco-Modus (Stromspar- und Flüsterbetrieb)“ (Seite 25).
Automatischer
Weißabgleich
R C V H D U N Global
Zum Ein- und Ausschalten des automatischen Weißabgleichs.
Ein
*:
Der Weißabgleich erfolgt automatisch. Mögliche Verbesserung
der Farbwiedergabe.
Aus:
Es erfolgt kein automatischer Weißabgleich.
Menüpunkt
Eingang
Einstelleinheit
Beschreibung
- XJ-H2650 XJ-M140 (B9***A) XJ-M145 (B9***A) XJ-M150 (B9***A) XJ-M155 (B9***A) XJ-M240 (B9***A) XJ-M245 (B9***A) XJ-M250 (B9***A) XJ-M255 (B9***A) XJ-M140 (B9***B) XJ-M145 (B9***B) XJ-M150 (B9***B) XJ-M155 (B9***B) XJ-M240 (B9***B) XJ-M245 (B9***B) XJ-M250 (B9***B) XJ-M255 (B9***B) XJ-A141 (D****B) XJ-A146 (D****B) XJ-A241 (D****B) XJ-A246 (D****B) XJ-A251 (D****B) XJ-A256 (D****B) XJ-A141 (D****A) XJ-A146 (D****A) XJ-A241 (D****A) XJ-A246 (D****A) XJ-A251 (D****A) XJ-A256 (D****A) XJ-H1600 XJ-H1650 XJ-H1700 XJ-H1750 XJ-ST145 XJ-ST155 XJ-M140 (A9****) XJ-M145 (A9****) XJ-M150 (A9****) XJ-M155 (A9****) XJ-M240 (A9****) XJ-M245 (A9****) XJ-M250 (A9****) XJ-M255 (A9****)