Setup-menü-inhalte, Hauptmenü für bildeinstellungen 1, Ildeinstellungen 1 – Casio XJ-H2600 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Dieser Abschnitt enthält Tabellen mit detaillierten Erläuterungen aller im Setup-Menü enthaltenen
Punkte und Einstellmöglichkeiten. Nachstehend ist die Art der in den Spalten der Tabellen enthaltenen
Informationen beschrieben.
Hauptmenü für Bildeinstellungen 1
Setup-Menü-Inhalte
Menüpunkt: Diese Spalte enthält die in den Untermenüs erscheinenden Namen der Einstellungen.
Eingang: Diese Spalte zeigt, für welche Signalquelle(n) die Einstellung gültig ist.
Die Namen der Eingangsquellen sind folgendermaßen abgekürzt:
R : RGB-Eingang
C : Komponenten-Videoeingang
V : Video- oder S-Video-Eingang
H : HDMI-Eingang (PC)
D : HDMI-Eingang (DTV)
U : USB-Eingang (nur Modelle mit USB-Port)
Der Buchstabe „N“ zeigt an, dass die Einstellung vorgenommen werden kann, während kein
Eingangssignal anliegt.
Einstelleinheit: Diese Spalte zeigt, wie eine Einstellung abgespeichert wird.
„Quellenspezifisch“ bedeutet, dass separate Einstellungen für jede Signalquelle
gespeichert werden können.
„Global“ bedeutet, dass nur eine Einstellung gespeichert wird, die dann für alle
Signalquellen gilt.
Beschreibung: Diese Spalte erläutert die Funktion der Einstellung und den Einstellvorgang. Die
Werksvorgabe ist jeweils mit einem Sternchen (
*) gekennzeichnet.
Menüpunkt
Eingang
Einstelleinheit
Beschreibung
Helligkeit
R C V H D U
Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zur Helligkeitseinstellung für das projizierte
Bild. Größere Werte bewirken ein helleres Bild.
Kontrast
R C V H D U
Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zur Kontrasteinstellung für das projizierte
Bild.
Größere Werte ergeben einen stärkeren Kontrast.
Schärfe
V
Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zur Einstellung der Konturenschärfe für das
projizierte Bild. Größere Werte machen das Bild schärfer und
kleinere Werte machen es weicher.
Sättigung
V
Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zur Einstellung der Farbsättigung des
projizierten Bilds. Größere Werte bewirken intensivere Farben.
Farbton
V
Quellenspe-
zifisch
Dieses Untermenü dient zur Einstellung des Farbtons für das
projizierte Bild.
Größere Werte ergeben einen stärkeren Blaustich und kleinere Werte
ergeben einen stärkeren Rotstich. Diese Einstellung ist nur möglich,
wenn das Eingangssignal NTSC oder NTSC4.43 ist.
- XJ-H2650 XJ-M140 (B9***A) XJ-M145 (B9***A) XJ-M150 (B9***A) XJ-M155 (B9***A) XJ-M240 (B9***A) XJ-M245 (B9***A) XJ-M250 (B9***A) XJ-M255 (B9***A) XJ-M140 (B9***B) XJ-M145 (B9***B) XJ-M150 (B9***B) XJ-M155 (B9***B) XJ-M240 (B9***B) XJ-M245 (B9***B) XJ-M250 (B9***B) XJ-M255 (B9***B) XJ-A141 (D****B) XJ-A146 (D****B) XJ-A241 (D****B) XJ-A246 (D****B) XJ-A251 (D****B) XJ-A256 (D****B) XJ-A141 (D****A) XJ-A146 (D****A) XJ-A241 (D****A) XJ-A246 (D****A) XJ-A251 (D****A) XJ-A256 (D****A) XJ-H1600 XJ-H1650 XJ-H1700 XJ-H1750 XJ-ST145 XJ-ST155 XJ-M140 (A9****) XJ-M145 (A9****) XJ-M150 (A9****) XJ-M155 (A9****) XJ-M240 (A9****) XJ-M245 (A9****) XJ-M250 (A9****) XJ-M255 (A9****)