Grundlegende bedienvorgänge, Spielen des keyboards, Wahl einer klangfarbe – Casio WK-3000 Benutzerhandbuch
Seite 24: G-22

G-22
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Ausführung
von grundlegenden Keyboard-Bedienvorgängen.
Spielen des Keyboards
1
Die POWER-Taste drücken, um das Keyboard
einzuschalten.
2
Den VOLUME-Regler verwenden, um die
Lautstärke auf einen relativ niedrigen Pegel
einzustellen.
3
Etwas auf dem Keyboard spielen.
Wahl einer Klangfarbe
Dieses Piano weist die nachfolgend aufgeführten,
vorprogrammierten Klangfarben auf.
Eine Liste mit den Bezeichnungen eines Teils der verfügbaren
Klangfarben ist auf der Konsole des Keyboards aufgedruckt.
Für eine vollständige Liste siehe die „Klangfarbenliste“ auf
Seite A-1 dieser Anleitung. 100 der vorprogrammierten
Klangfarben sind „Fortschrittliche Klangfarben“, wobei es
sich um Variationen der Standard-Klangfarben handelt, die
durch Programmierung von Effekten (DSP) und anderen
Einstellungen entstanden sind.
Für Einzelheiten über die Zugriegel-Orgel-Klangfarben siehe
„Verwendung des Zugriegel-Orgel-Modus“ auf Seite G-26.
Grundlegende Bedienvorgänge
735A-G-024A
Nummer
000 - 299
300 - 499
500 - 515
600 - 699
700 - 719
800 - 803
Anzahl
der
Klangfarben
300
200
16
100
20
4
Klangfarbentyp
Fortschrittliche
Klangfarben
Vorprogrammierte
Klangfarben
Schlagzeug-Sets
Anwenderklangfarben*
2
Anwenderklangfarben mit
Wellenform*
4
Anwenderschlagzeug-Sets
mit Wellenform*
4
DSP-
Leitung Ein/
Aus*
1
Ein
Aus
Aus
Ein/Aus*
3
Ein/Aus*
3
Ein/Aus*
5
Zugriegel-Orgel-Klangfarben:
50 Preset-Klangfarben + 100 Anwenderklangfarben
*
1: Siehe „Änderung der Klangfarben und Konfigurierung
der DSP-Effekt-Einstellungen“ auf Seite G-23.
*
2: Der Speicherbereich für die von Ihnen erstellten Klangfarben.
Siehe „Synthesizer-Modus“ auf Seite G-51. Die
Anwenderklangfarbenbereiche 600 bis 699 enthalten
anfänglich die gleichen Daten wie die DSP-Typen 000 bis 099.
*
3: Hängt von der Quellenklangfarbe oder der
Anwendereinstellung ab. Für weitere Informationen siehe
„Synthesizer-Modus“ auf Seite G-51.
*
4: Bereich für die von einem Computer übertragenen Daten.
Für weitere Informationen siehe „Verwendung des Daten-
Download-Dienstes“ auf Seite G-91. Für Informationen
über die Wellenformen siehe „Kreieren einer Anwender-
Klangfarbe“ auf Seite G-54.
*
5: Hängt von der Klangfarbe ab. Sie können diesen Status
überprüfen, indem Sie die DSP-Taste betrachten. Für
weitere Informationen siehe „DSP-Taste“ auf Seite G-34.
*
6: Der Speicherbereich für die von Ihnen erstellte
Klangfarbe. Siehe „Bearbeiten einer Zugriegel-Orgel-
Klangfarbe“ auf Seite G-28. Die Anwender-Zugriegel-
Orgel-Klangfarbenbereiche enthalten anfänglich zwei
Sätze der gleichen Daten wie die Zugriegel-Orgel-
Klangfarbentypen 000 bis 049.
Nummer
000 - 049
100 - 199
Anzahl
der
Klangfarben
50
100
Klangfarbentyp
Vorprogrammierte
Klangfarben
Anwenderklangfarben*
6
DSP-
Leitung Ein/
Aus*
1
Ein/Aus*
3
Ein/Aus*
3
VOLUME
POWER
TONE
Number buttons
Zifferntasten
Klangfarbentypen
Standard-Klangfarben:
516 Preset-Klangfarben + 124 Anwenderklangfarben
WK3100_g_10-25.p65
04.3.26, 11:17 AM
22