De at ch verwendungszweck, Montageanleitung, Bedienung – Florabest FGH 700/9 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
DE
AT
CH
Verwendungszweck
Das Gerät ist für das Hacken und Zerkleinern
grobscholligen Bodens und für die Einarbeitung
von Dünger, Torf und Kompost im häuslichen
Bereich bestimmt.
Jede andere Verwendung, die in dieser Anleitung
nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann zu
Schäden am Gerät führen und eine ernsthafte
Gefahr für den Benutzer darstellen.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwachsene
bestimmt. Kinder sowie Personen, die mit dieser
Anleitung nicht vertraut sind, dürfen das Gerät
nicht benutzen. Die Benutzung des Gerätes bei
Regen oder feuchter Umgebung ist verboten.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche
Bedienung verursacht wurden.
Montageanleitung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem
Gerät den Netzstecker.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Pa-
ckung und prüfen Sie, ob die nachfolgenden
Teile vollständig sind:
• Motorgehäuse (8) mit Hackmesser (11) und
Bügelholm (5).
• Rechter Gabelgriff (1a) mit Einschalter und
fest montiertem Netzkabel (2)
• Linker Gabelgriff (1b)
• Kunststoff-Querbügel mit Kabelführung (3)
• Montagezubehör, Kabelklemmen (6a/6b)
und Gürtelclip (12)
• Bedienungsanleitung
Achten Sie bei der Montage darauf,
dass das Netzkabel (2) nicht einge-
klemmt wird und genügend Spiel hat.
Griffholme montieren
B
1. Schieben Sie die beiden Gabelgriffe
(1a/1b) in den Kunststoff-Querbügel
(3). Schrauben Sie diese mit den
beiliegenden Schrauben (13) von
hinten in die dafür vorgesehenen
Bohrlöcher am Griffholm.
2. Drücken Sie das Netzkabel (2) in die
Kabelführung (14) des Querbügels
(3).
3. Positionieren Sie das montierte Griff-
gestänge mit den Rohrenden seitlich
rechts und links am unteren Bügel-
holm (5).
4. Schieben Sie die beiden Griffschrau-
ben (4) von außen nach innen durch
die Bohrungen und schrauben sie
mit den Flügelmuttern (4) fest.
5. Fixieren Sie das Netzkabel (2) mit
den beiliegenden Kabelklemmen:
- große Kabelklemme (6a) oberhalb
des Querbügels (3),
- kleine Kabelklemme (6b) am Holm.
Bedienung
Beachten Sie den Lärmschutz und ört-
liche Vorschriften.
Ein- und Ausschalten
Vorsicht! Achten Sie vor dem Ein-
schalten darauf, dass das Gerät kei-
ne Gegenstände berührt und halten
Sie es mit beiden Händen gut fest.
C
1. Schließen Sie das Verlängerungskabel
an den Netzstecker des Gerätes an.
2. Zur Zugentlastung formen Sie aus
dem Ende des Verlängerungskabels
eine Schlaufe und hängen diese in
die Zugentlastung (16) ein.
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Hängen Sie das Verlängerungskabel
in den Gürtelclip (12) ein und befesti-
gen Sie diesen am Hosengürtel.