Ladevorgang, De at ch – Florabest FAH 18 B2 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

DE AT CH

Benutzen Sie das Ladegerät nie-

mals im Freien. Durch Verschmutzung

und das Eindringen von Wasser erhöht

sich das Risiko eines elektrischen Schlags.

Das Ladegerät darf nur mit den

zugehörigen Original-Akkus be-

trieben werden. Das Laden von an-

deren Akkus kann zu Verletzungen und

Brandgefahr führen.

Vermeiden Sie mechanische Be-

schädigungen des Ladegerätes.

Sie können zu inneren Kurzschlüssen

führen.

Das Ladegerät darf nicht auf

brennbarem Untergrund (z.B. Pa-

pier, Textilien) betrieben werden.

Es besteht Brandgefahr wegen der beim

Laden auftretenden Erwärmung.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-

rätes beschädigt wird, muss sie durch

den Hersteller oder seinen Kundendienst

oder eine ähnlich qualifizierte Person

ersetzt werden, um Gefährdungen zu

vermeiden.

• Der Akku Ihrer Heckenschere wird nur

teilweise vorgeladen geliefert und muss

vor Gebrauch zum ersten Mal richtig auf-

geladen werden. Für die erste Aufladung

wird empfohlen, den Akku etwa 5 Stun-

den aufzuladen. Stecken Sie den Akku

in den Sockel ein und schließen Sie das

Ladegerät ans Stromnetz an.

• Ziehen Sie den Netzstecker wenn der

Akku voll aufgeladen ist und trennen Sie

das Ladegerät vom Gerät. Die Ladezeit

beträgt etwa 5 Stunden.

• Lassen Sie Ihren Akku nicht kontinuierlich

aufladen. Ständiges Nachladen kleiner

Kapazitäten kann die Akkuzellen be-

schädigen.

• Laden Sie in dem Ladegerät keine nicht-

aufladbaren Batterien auf. Das Gerät

könnte beschädigt werden.

5) RESTRISIKEN

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vor-

schriftsmäßig bedienen, bleiben immer Rest-

risiken bestehen. Folgende Gefahren können

im Zusammenhang mit der Bauweise und

Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten:

a) Schnittverletzungen

b) Gehörschäden, falls kein geeigneter Ge-

hörschutz getragen wird.

c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-

Arm-Schwingungen resultieren, falls das

Gerät über einen längeren Zeitraum ver-

wendet wird oder nicht ordnungsgemäß

geführt und gewartet wird.

Warnung! Dieses Elektrowerkzeug

erzeugt während des Betriebs ein

elektromagnetisches Feld. Dieses

Feld kann unter bestimmten Umstän-

den aktive oder passive medizini-

sche Implantate beeinträchtigen.

Um die Gefahr von ernsthaften

oder tödlichen Verletzungen zu

verringern, empfehlen wir Personen

mit medizinischen Implantaten ihren

Arzt und den Hersteller des medizi-

nischen Implantats zu konsultieren,

bevor die Maschine bedient wird.

Ladevorgang

Setzen Sie den Akku nicht

extremen Bedingungen wie

Wärme und Stoß aus. Es be-

steht Verletzungsgefahr durch

auslaufende Elektrolytlösung!

Spülen Sie bei Augen- oder

Hautkontakt die betroffenen

Stellen mit Wasser oder Neut-

ralisator und suchen Sie einen

Arzt auf.

Advertising