Powerfix ALUMINIUM INSECT SCREEN BLIND Benutzerhandbuch
Hb a

DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
ALU-INSEKTENSCHUTZ-
FENSTERROLLO
ALU-INSEKTENSCHUTZ-FENSTERROLLO
Montage- und Sicherheitshinweise
IAN 85039
Bürstendichtungen und Windschutzbürsten (siehe Abb. 9). So
verhindern Sie ein Herausrutschen der Bürsten während des
Gebrauchs. Achten Sie darauf, dass die Führungsschienen
B
immer so zum Einsatz kommen, dass die Windschutzbürste
vom Fenster weg zeigt.
Schritt 12
Schrauben Sie je einen Verschlusshaken
G1
in die Schließ-
teile
G2
ein und stecken Sie die Schließteile
G2
mit dem Ver-
schlusshaken
G1
unten auf die beiden Führungsschienen
B
(siehe Abb. 10).
Schritt 13
Stecken Sie zwei Bogenfedern
H
auf den Verschlussdeckel
C1
auf (siehe Abb. 11).
Hinweis: Dieser Schritt entfällt bei der Montage außerhalb
der Laibung.
Schritt 14
Stecken Sie zwei Bogenfedern
H
auf den Verschlussdeckel
C2
auf und setzen diesen zusammen mit der Spiralfeder
I
auf
die Rollokassette
A
(siehe Abb. 12). Halten Sie diesen ge-
gen die Rollokassette
A
gedrückt fest.
Schritt 15
Klemmen Sie nun, während Sie den Verschlussdeckel
C2
gegen die Rollokassette
A
gedrückt festhalten, die Rollokas-
sette
A
in die Mauerlaibung (siehe Abb. 13).
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Rollokassette
A
korrekt montiert ist, das heißt, über die gesamte Breite einen
gleichmäßigen Abstand zur Mauer-Außenkante hat.
Schritt 6
Schrauben Sie nun mit der Schraube
N1
den Abschlussdeckel
C1
auf die Schnittstelle der Rollokassette
A
auf (siehe Abb. 4).
Schritt 7
Schieben Sie erst eine der Griffmuscheln
D
, dann die Zug-
schnur
E
und anschließend die zweite Griffmuschel
D
in
die vorgesehene Nut der Griffleiste
A2
ein (siehe Abb. 5).
Schritt 8
Stecken Sie die Griffleisten-Abschlussteile
F
links und rechts
auf die Griffleiste
A2
auf (siehe Abb. 6).
Schritt 9
Kleben Sie die selbstklebende Bürstendichtung
J1
zentriert
auf die Deckenseite der Rollokassette
A
auf (siehe Abb. 7)
und schneiden das überstehende Ende ab.
Hinweis: Dieser Schritt entfällt bei der Montage außerhalb
der Laibung.
Schritt 10
Ziehen Sie von der gemessenen Höhe (H) 46 mm ab und
übertragen Sie das Maß auf die beiden Führungsschienen
B
.
Schneiden Sie mit einer Eisensäge die Führungsschienen
B
zurecht (siehe Abb. 8).
Hinweis: Verwenden Sie hierzu eine Gehrungslade. Entgra-
ten Sie anschließend die Schnittkanten mit einer Feile.
Schritt 11
Verklemmen Sie mit Hilfe einer Zange die Bürstenführungen am
oberen Ende der Führungsschienen
B
mit den integrierten
Schritt 2
Entfernen Sie die selbstklebende Bürstendichtung
J1
aus
dem Inneren der Griffleiste
A2
(siehe Abb. 2).
Schritt 3
Übertragen Sie das Maß der gemessenen Breite (B) auf das
Maßband der Rollokassette
A
. Lesen Sie das ermittelte
Maß auf dem Maßband ab und ziehen Sie hier den Strich
für den Schnitt.
Hinweis: Am Maßband sind der Abschlussdeckel
C2
und
die Spiralfeder
I
bereits berücksichtigt. Die Kassette
A
kann bis auf maximal 70 cm gekürzt werden, unabhängig
von der aufgedruckten Maßbandlänge. Verlängern Sie in
diesem Fall das Maßband über die angedruckten 100 cm
weiter nach links und markieren das ermittelte Maß. Ziehen
Sie das Fiberglasgewebe
A1
etwas heraus und schlagen Sie
es um die Rollokassette
A
, damit das Gewebe
A1
nicht in
die Rollokassette
A
zurücklaufen kann. Lassen Sie sich ggf.
von einer zweiten Person helfen. Vergewissern Sie sich, dass
die Rollokassette
A
, das Fiberglasgewebe
A1
und die Griff-
leiste
A2
eine Fläche bilden (siehe Abb. 3).
Schritt 4
Sägen Sie nun genau im rechten Winkel mit einer Eisensäge
die Rollokassette
A
, das Fiberglasgewebe
A1
und die
Griffleiste
A2
zusammen durch (siehe Abb. 3).
Hinweis: Verwenden Sie hierzu eine Gehrungslade.
Schritt 5
Entgraten Sie die Schnittstelle mit einer Feile und entfernen
Sie Aluspäne mit einem Pinsel (siehe Abb. 3).
Montage in der Fensterlaibung
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass Ihre Fensterlaibung
für dieses Produkt geeignet ist. Überprüfen Sie auch, dass die
angegebenen Laibungsmaße nicht über- oder unterschritten
werden. Sie benötigen im Auslieferungszustand mindestens
5 cm in der Tiefe der Laibung. Falls Ihr Fenster eine geringere
Laibungstiefe als 5 cm, aber mindestens 3,5 cm aufweist,
befolgen Sie den zusätzlichen Montageschritt 1b.
Hinweis: Falls Ihr Fenster nach außen zu öffnen ist, können
Sie das Rollo auch auf der Innenseite des Fensters in oder auf
der Laibung montieren.
Schritt1
Messen Sie die Höhe (H), Tiefe (T) und die Breite (B) Ihrer
Fensterlaibung aus (siehe Abb. 1a).
Achtung: Berücksichtigen Sie eventuelle Längenunterschiede,
da die Fensterlaibung, vor allem bei Altbauten, nicht immer
gleichmäßig ist.
Zusatzschritt 1b bei Laibungstiefen von 3,5 – 5 cm: Ziehen
Sie das Fiberglasgewebe
A1
etwas heraus und schlagen es
um die Rollokassette
A
, damit das Gewebe
A1
nicht in die
Rollokassette
A
zurücklaufen kann. Lassen Sie sich ggf. von
einer zweiten Person helfen. Ziehen Sie nun die Griffleiste
A2
vom Fiberglasgewebe
A1
ab. Drehen Sie die Griffleiste
A2
um 180° und schieben Sie diese wieder auf das Fiberglasge-
webe
A1
(Abb. 1b).
Technische Daten
Max. Maße der Fensterlaibung: 130 x 160 cm (B x H)
Minimale Laibungsbreite:
70 cm
Die Laibung ist die Maueröffnung, in die der Fensterstock
eingebaut ist.
Sicherheitshinweise
LEBENS-UND UN-
FALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND
KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeauf-
sichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Le-
bensgefahr durch Strangulation. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt
fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
LEBENSGEFAHR! Lehnen Sie sich bei
der Montage, Demontage oder Reinigung nicht zu weit
aus dem Fenster.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie
sicher, dass alle Teile unbeschädigt und sachgerecht
montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht Ver-
letzungsgefahr. Beschädigte Teile können die Sicherheit
und Funktion beeinflussen.
unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produktes
und aller Teile. Montieren Sie das Produkt keinesfalls, wenn
der Lieferumfang nicht vollständig ist.
A
1 Rollokassette
A1
1 Fiberglasgewebe
A2
1 Griffleiste
B
2 Führungsschienen incl.
- Bürstendichtung und
- Windschutzbürste
C1
1 Abschlussdeckel
C2
1 Abschlussdeckel
D
2 Griffmuscheln
E
1 Zugschnur
F
2 Griffleisten-Abschlussteile
G1
2 Verschlusshaken
G2
2 Schließteile
H
4 Bogenfedern
I
1 Spiralfeder
J1
1 Bürstendichtung, selbstklebend
J2
1 Bürstendichtung Griffleiste
K
2 Doppelseitige Klebebänder
L
2 Führungsschienenhalter
M
2 Rollokassettenhalterungen
N
6 Rundkopfschrauben
N1
1 Senkkopfschraube
N2
2 Rundkopfschrauben lang
O
4 Abdeckkappen
1 Montageanleitung
Alu-Insektenschutz-Fensterrollo
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie
sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Ma-
chen Sie sich vor der Montage mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende
Montageanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Händi-
gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist als Schutz gegen Insekten und Fliegen im
privaten Wohnbereich vorgesehen. Eine andere Verwendung
als zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Produktes
ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Be-
schädigungen des Produkts führen. Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung und Lieferumfang
Hinweis: Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie nicht
versehentlich Montagematerial wegwerfen. Kontrollieren Sie
ALUMINIUM INSECT SCREEN BLIND
Assembly and safety advice
1
5
3
7
9
2
6
4
8
B
A
A
A
A
A
A
A
H
B
a
A
E
F
B
C1
D
A 2
A 1
A 2
A 1
A 2
b
H
T
T
A 2
A 2
A 1
A 2
N 1
J 1
Sie benötigen · You need:
Inhalt · Contents:
A 2
ø 4 mm
ø 8 mm
A
C1
C 2
2 x
B
J 2
2 x
D
E
2 x
F
2 x
G 2
2 x
G 1
4 x
H
I
2 x
K
J 1
6 x
N
2 x
N 2
N 1
2 x
M
2 x
L
4 x
O
J 1
D
11
15
21
13
19
16
12
14
20
22
10
18
1
2
3
1
a
a
b
a
b
2
b
G 1
G 2
A
A
A
B
B
A
A
A
B
A
A
C1
H
H
G2
G1
B
17
A
B
G 1
G 2
A 2
K
B
G1
I
G2
C 2
N
N
N
N 2
N
N
N
N
J 1
M
G 2
L
G 2
G 2
O
O
O
B
L
M
M
C 2
L
G 1
B
B
B
B