TA Triumph-Adler CLP 4416 Benutzerhandbuch
Seite 34

2-6
Kurzanleitung
2532 OK
IP A
DRESSE
IP Adresse d. Endgerätes
S. 3-12
2533 OK
S
UBNETZ
MASKE
.
Maske des Subnetzes
S. 3-12
2534 OK
R
OUTER
Gateway-Adresse
S. 3-12
2535 OK
IEEE-A
DRESSE
Ethernet Adresse d.Endgerätes
S. 3-13
2536 OK
NETBIOS
1
NetBIOS Name 1
S. 3-13
2537 OK
NETBIOS
2
NetBIOS Name 2
S. 3-13
2538 OK
WINS 1
Adresse des Servers mit dem Namen NetBIOS 1
S. 3-13
2539 OK
WINS 2
Adresse des Servers mit dem Namen NetBIOS 2
S. 3-13
254 OK
L
OGIN
DOM
Parameter für die Verbindung mit einer Domäne im
Scan To Disk Modus
2541 OK
B
ENUTZ
Kennung für die Verbindung mit dem lokalen Netzwerk
S. 3-13
2542 OK
P
ASSWORT
Passwort für die Verbindung mit dem lokalen Netzwerk
S. 3-13
2543 OK
N
AME
DOM
Domänenname des lokalen Netzwerks
S. 3-13
255 OK
SNTP-S
ERVER
Konfiguration des SNTP-Servers
S. 3-14
2551 OK
A
DRESSE
Adresse des SNTP-Servers
S. 3-14
2552 OK
P
ORT
Port des SNTP-Servers
S. 3-14
2553 OK
A
KTIVIERUNG
Zustand des SNTP-Servers
S. 3-14
2554 OK
Z
EITZONE
Zeitzone
S. 3-14
2555 OK
S
OMMERZEIT
Einstellung der Sommerzeitabweichung
S. 3-14
256 OK
A
BMELD
. PC
Abmeldung von PCs
S. 3-14
27 OK
-
D
ISPLAY
271 OK
LCD-K
ONTRAST
Einstellung des Display-Kontrastes
S. 3-8
29 OK
-
P
ARAMETER
Technische Parameter programmieren
S. 3-9
20 OK
-
L
ANDES
K
ONFIG
Landeseinstellungen S. 3-3
201 OK
L
AND
Land auswählen
S. 3-3
202 OK
NETZ
Netz auswählen
S. 3-3
203 OK
S
PRACHE
Sprache auswählen
S. 3-3
HAUPTMENÜ 2 : E
INSTELLUNGEN
Funktionen
Kurzbeschreibung der Funktion
Seite
HAUPTMENÜ 3 : F
AX
Funktionen
Kurzbeschreibung der Funktion
Seite
31 OK
-
M
IT
EXTRAS
Zeitversetztes Senden
S. 5-5
32 OK
-
S
PARMODUS
Dokument während der kostengünstigen Tarifzeiten
senden
S. 3-5
33 OK
-
E
MPFANGSABRUF
Abruf von Dokumenten
S. 5-30
34 OK
-
S
ENDEABRUF
Dokumente für den Abruf vorbereiten
S. 5-29
35 OK
-
I
N
MBX
Senden an eine Mailbox
S. 5-36
36 OK
-
MBX A
BRUF
Abruf einer Mailbox
S. 5-36
37 OK
-
R
ELAIS
Rundsenden
S. 3-7
38 OK
-
F
AXSPEICHER
Faxspeicher verwalten
S. 3-5
381 OK
D
RUCKEN
Im Speicher empfangene Faxnachrichten drucken
S. 3-6
382 OK
A
KTIVIERUNG
Den geschützten Faxempfang aktivieren oder deaktivieren S. 3-6
383 OK
C
ODE
Einen Zugriffscode speichern
S. 3-6
39 OK
-
W
EITERLEITUNG
Weiterleitung empfangener Nachricht
S. 5-6
391 OK
A
KTIVIERUNG
S. 5-6
392 OK
E
MPFÄNGER
Wahl Empfänger
S. 5-6
393 OK
KOPIE
lokaler Ausdruck der auf Ihrem System
weitergeleiteten Dokumente
S. 5-7