Senden über das telefonnetz (rtc), Sofortige sendung, Zeitversetztes senden – TA Triumph-Adler CLP 4416 Benutzerhandbuch
Seite 87: Rtc), Enden, Über, Elefonnetz

Bedienung
5-5
Bedienung
Gerät eins
tellen
Kurzanleitung
Verzeichnis
Wartung/pfle
ge
Si
che
rheit
Inhaltsverzeichnis
Inbetrie
bnahme
S
ENDEN
ÜBER
DAS
T
ELEFONNETZ
(RTC)
Sofortige Sendung
+
Legen Sie das Dokument auf (vgl. den Abschnitt Dokumente einlegen, seite 5-1)
+
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers ein oder wählen Sie Ihren Wählmodus (vgl.
den Abschnitt Rufnummerneingabe
.
Das Symbol "Leitung" blinkt während der Anrufphase Ihres Gesprächspartners und
leuchtet konstant, wenn die beiden Faxgeräte miteinander kommunizieren.
+
Am Ende des Sendevorgangs wird wieder der Ausgangsbildschirm angezeigt.
Zeitversetztes Senden
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument zu einem späteren Zeitpunkt senden.
Um einen zeitversetzten Sendeauftrag vorzubereiten, müssen Sie die Rufnummer der
Gegenstelle, den Sendezeitpunkt, die Art des Dokumenteneinlesens und die Anzahl der Seiten
programmieren.
Zum Programmieren eines zeitversetzten Sendeauftrages:
+
Legen Sie das Dokument ein (vgl. den Abschnitt Dokumente einlegen, seite 5-1)
+
Wählen Sie
31 OK -FAX / MIT EXTRAS.
+
Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, zu welcher Sie eine zeitversetzte
Übertragung programmieren möchten, oder verwenden Sie eine der anderen
Möglichkeiten für die Rufnummerneingabe (vgl. den Abschnitt Rufnummerneingabe,
seite 5-3) und bestätigen Sie mit der O
K
-Taste.
+
Geben Sie, neben der aktuellen Uhrzeit, den zeitversetzten Sendezeitpunkt für das
Dokument ein, und bestätigen Sie mit der O
K
-Taste.
+
Wählen Sie das gewünschte Format : IMAGE oder PDF.
+
Wählen Sie SCANNEN S/W oder SCANNEN FARBE.
+
Stellen Sie bei Bedarf den Kontrast ein, und bestätigen Sie mit der O
K
-Taste.
+
Wählen Sie die Art des Einlesens für das Dokument aus,
EINZUG
oder
SPEICHER
, und
bestätigen Sie mit der O
K
-Taste (vgl. den Abschnitt Dokumente aus dem Speicher oder
aus dem Einzug senden, seite 3-4).
+
Sie können jetzt die Anzahl der Seiten des Sendedokumentes eingeben und mit der
O
K
-Taste bestätigen.
+
Drücken Sie die Taste
, um das zeitversetzte Senden zu bestätigen..
Das Dokument wird zum programmierten Zeitpunkt gesendet.
Anmerkung: Während der Versendung eines "zeitverstzten Sendeauftrages"achten Sie darauf daß das Dokument richtig
herum eingelegt ist.