Benutzerdefinierter modus, Installation auf einem macintosh-computer – TA Triumph-Adler CLP 4550 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

2-6

Druckbetrieb

Benutzerdefinierter Modus

Der benutzerdefinierte Modus sollte gewählt werden, wenn Sie die
Anschlussart und die zu installierende Software selbst auswählen
möchten.

Wenn Sie beispielsweise keine auf Ihrem Computer installierten
Schriftarten ausgetauscht haben möchten, wählen Sie
Benutzerdefinierter Modus und deaktivieren Sie den Haken
Schriftarten im Installationsfenster.

1

Wählen Sie Benutzerdefinierter Modus aus.

2

Folgen Sie den Anweisungen, wählen Sie die gewünschten
Softwarepakete aus und geben Sie die Anschlussart oder ähnliches
an.
Für weitere Details siehe Benutzerdefinierte Installation im
Bedienungshandbuch auf der CD-ROM.

Installation auf einem Macintosh-Computer

1

Schalten Sie den Drucker und den Macintosh ein.

2

Die mit dem Drucker gelieferte CD-ROM (Product Library) in das
CD-ROM-Laufwerk einlegen.

3

Auf das CD-ROM Symbol doppelklicken.

4

Doppelklicken Sie entweder auf OS X 10.2 and 10.3 Only oder OS X
10.4 or higher
abhängig mit welcher Mac OS Version Sie arbeiten.

5

Doppelklicken Sie auf OS X vx.x.

Hinweis Überprüfen Sie vor Installation der Software, ob die
folgenden Einstellungen am Drucker vorhanden sind.
Emulation einstellen auf Seite 4-59 hat die Einstellung

KPDL oder KPDL (Auto).

Bonjour einstellen auf Seite 4-69 hat die Einstellung Ein.

Advertising