Allgemeine richtlinien, Zulässige papiersorten, Papierspezifikationen – TA Triumph-Adler CLP 4550 Benutzerhandbuch

Seite 42: Allgemeine richtlinien -2

Advertising
background image

3-2

Papier einlegen

Allgemeine Richtlinien

Das Gerät ist für normales Kopierpapier ausgelegt, kann allerdings auch
eine Reihe anderer Papiersorten verarbeiten, sofern deren
Beschaffenheit die unten aufgeführten Bedingungen erfüllt.

Es ist wichtig, das richtige Papier zu verwenden. Die Verwendung von
ungeeignetem Papier kann Papierstaus, Papierwellung, schlechte
Druckqualität, Papierverschwendung und in Extremfällen sogar die
Beschädigung des Geräts zur Folge haben. Für den produktiven und
problemlosen Betrieb des Geräts sind daher die nachfolgenden
Richtlinien zur Papierwahl zu beachten.

Zulässige Papiersorten

Die meisten Papiersorten können für eine Vielzahl von Geräten
verwendet werden. Dieses Gerät verarbeitet auch für xerografische
Kopierer vorgesehenes Papier.

Bei Papier gibt es drei gängige Qualitätsklassen: preiswertes Papier,
Normalpapier und hochwertiges Papier. Gerätetechnisch gesehen liegt
der Hauptunterschied bei diesen Papierklassen darin, wie leicht das
Papier durch das Gerät transportiert werden kann. Dies wiederum hängt
von Glätte, Größe und Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ab sowie davon,
wie es geschnitten wurde. Je hochwertiger ein Papier ist, desto geringer
ist das Risiko von Fehleinzügen und Papierstaus und umso besser ist die
Druckqualität.

Auch Unterschiede bei Papieren verschiedener Hersteller können sich
auf die Geräteleistung auswirken. Ein hochwertiger Drucker kann keine
guten Drucke produzieren, wenn das falsche Papier verwendet wird.
Billiges Papier ist langfristig nicht wirklich preiswerter, wenn es zu
Problemen beim Betrieb führt.

Jede der Papierklassen umfasst Papier verschiedener Gewichte (siehe
unten). Die gängigen Papiergewichte liegen zwischen 60 und 163 g/m².

Papierspezifikationen

Die nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten
Papierspezifikationen. Ausführlichere Informationen finden sich auf den
Folgeseiten.

Hinweis Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei
Problemen, die auftreten können, wenn Papier verwendet wird,
das diese Bedingungen nicht erfüllt.

Merkmal

Spezifikation

Gewicht

Kassette: 60 bis 163 g/m²
Universalzufuhr: 60 bis 220 g/m²

Stärke

0,086 bis 0,110 mm

Abmessungen

Siehe Papierformate auf Seite 3-4

Formattoleranz

±0,7 mm

Winkeltoleranz (Ecken) 90° ±0,2°

Advertising