Weitere papiereigenschaften, Spezialpapier, Spezialpapier -7 – TA Triumph-Adler CLP 4550 Benutzerhandbuch
Seite 47

Papier einlegen
3-7
Weitere Papiereigenschaften
Durchlässigkeit: Gibt die Dichte der Papierstruktur an.
Steife: Zu steifes Papier kann im Gerät hängen bleiben und Papierstaus
verursachen.
Rollneigung: Jedes Papier neigt dazu, sich in einer Richtung
aufzurollen, wenn die Verpackung entfernt wurde.
Elektrostatische Eigenschaften: Während des Druckvorgangs wird das
Papier elektrostatisch aufgeladen, sodass der Toner darauf haften bleibt.
Diese Ladung muss dann beseitigt werden, damit die Blätter in der
Druckablage nicht zusammenkleben.
Weiße: Der Kontrast des Druckprodukts hängt vom Weißgehalt des
Papiers ab. Weißeres Papier liefert einen höheren Kontrast.
Qualität: Formatabweichungen, ungerade Ecken, gezackte Kanten,
nicht korrekt geschnittene Blätter und umgebogene Ecken sind Faktoren,
die zu diversen Funktionsstörungen führen können. Hersteller, die auf
Qualität achten, sorgen dafür, dass solche Probleme nicht auftreten.
Verpackung: Papier sollte in einem robusten Karton verpackt sein,
sodass es beim Transport nicht beschädigt wird. Hochwertiges Papier
namhafter Hersteller ist normalerweise adäquat verpackt.
Spezialpapier
Neben normalem Papier können folgende Sondermaterialien verwendet
werden:
Hinweis Beim Ausdruck in kalten Räumen oder mit feuchtem
Papier kann im Bereich der oberen Ablage Dampf austreten, das
ist nicht ungewöhnlich.
Verwendetes Druckmaterial
Druckereinstellung
Transparentfolien für Overhead-
Projektoren
FOLIEN
Rauhes Papier
GROBES
Dünnes Papier (60 bis 64 g/m²)
PERGAMENT
Etikett
ETIKETTEN
Recycling-Papier
RECYCLING
Vordrucke
VORGEDRUCKT
Feinpapier
FEIN
Postkarten
KARTEIKARTE
Farbiges Papier
FARBIGES
Vorgelochtes Papier
VORGELOCHT
Briefpapier
BRIEFPAPIER
Umschläge
KUVERT
Beschichtetes Papier
BESCHICHTET