Tonervorratszähler rücksetzen, Sonstige einstellungen, Sonstige einstellungen -73 – TA Triumph-Adler LP 4036 Benutzerhandbuch
Seite 116

Kapitel 3 – Bedienfeld
3-73
Tonervorratszähler rücksetzen
Wenn der Tonerbehälter ausgetauscht worden ist, ohne dass zuvor Toner ersetzen Drucker reini-
gen
angezeigt wurde, müssen Sie den Tonervorratszähler wie nachfolgend erläutert rücksetzen, damit der
Tonervorrat ordnungsgemäß auf der Statusseite ausgewiesen werden kann. Wird der Tonervorratszähler
rückgesetzt, obwohl der Tonerbehälter nicht ausgewechselt worden ist, kann der Drucker den Tonervorrat
nicht ordnungsgemäß anzeigen. Nehmen Sie bei Austausch des Tonerbehälters außerdem die dem Toner-
Kit beiliegende
Installationsanleitung
zur Hand.
1.
Führen Sie Schritt 1 bis 3 wie im Abschnitt
Gesamtzahl Druckseiten überprüfen
auf
schrieben aus.
2.
Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis >Neuer Toner installiert erscheint.
>Neuer Toner
installiert
3.
Drücken Sie die Taste ENTER. Ein Fragezeichen (?) erscheint.
>Neuer Toner
installiert ?
4.
Drücken Sie die Taste ENTER. Der Tonervorratszähler wird rückgesetzt.
5.
Drücken Sie die Taste MENU. Im Display erscheint wieder Bereit.
Sonstige Einstellungen
Die auf den nachfolgenden Seiten beschriebenen Einstellungen können über das Menü Andere vorge-
nommen werden. Dieses Untermenü rufen Sie auf, indem Sie die Taste drücken, während im Display An-
dere >
angezeigt wird.
Folgende Untermenüs erscheinen nacheinander im Display, wenn Sie die Taste und dann entweder die
Taste bzw. drücken.
• Anzeigesprache wählen
• FormFeed Timeout einstellen
• Sleep Timer einstellen
• Hexadezimalen Speicherauszug erstellen
• Drucker rücksetzen
• Resource Protection
• Warnton einstellen
• Automatisches Fortsetzen des Druckvorgangs
• Endbearbeitung
• Service-Menü (für Kundendienstmitarbeiter)