Tonerintensität regulieren, Speichermedien, Umgang mit einer optionalen festplatte – TA Triumph-Adler LP 4036 Benutzerhandbuch
Seite 91: Tonerintensität regulieren -48, Speichermedien -48, Umgang mit einer optionalen festplatte -48, Umgang mit speichermedien

3-48
Speichermedien
3.
Drücken Sie die Taste ENTER. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
>Auflösung
? 1200 Schnell
4.
Wählen Sie 1200 Schnell, 300 dpi oder 600 dpi mit der Taste bzw. .
5.
Drücken Sie die Taste ENTER.
6.
Drücken Sie die Taste MENU. Im Display erscheint wieder Bereit.
Tonerintensität regulieren
Wenn Ausdrucke zu dunkel bzw. zu hell ausgegeben werden, kann die Druckschwärze über das Modus-
wahlmenü korrigiert werden. Dazu stehen fünf Werte zur Verfügung: von 01 (hell) bis 05 (dunkel). Die werk-
seitige Voreinstellung ist 03.
1.
Führen Sie Schritt 1 bis 3 wie im Abschnitt
2.
Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis Tonerintensität erscheint.
>Tonerintensität
03
3.
Drücken Sie die Taste ENTER. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
>Tonerintensität
? 03
4.
Drücken Sie die Taste bzw. , um die Tonerintensität in fünf Schritten zwischen 01 (hell) und 05 (dun-
kel) einzustellen.
5.
Drücken Sie die Taste ENTER.
6.
Drücken Sie die Taste MENU. Im Display erscheint wieder Bereit.
Speichermedien
Umgang mit einer optionalen Festplatte
Wenn die optionale Festplatte im Drucker installiert wird, steht die e-MPS-Funktion zur Verfügung. Über das
Moduswahl-Menü des Druckers können Sie dann die nachfolgend aufgelisteten Vorgänge auf der Festplatte
ausführen.
Wenn die optionale Festplatte nicht formatiert ist, erscheint im Display automatisch die Option Formatie-
ren
.
• Daten
laden
• Daten
schreiben
• Daten
löschen
• Inhaltsverzeichnis