Fehlermeldungen, Fehlermeldungen -9, Seite 4-9 – TA Triumph-Adler LP 4036 Benutzerhandbuch
Seite 136: In die, Abschnitt, In diesem

Kapitel 4 – Fehlerbehebung
4-9
Fehlermeldungen
Nachfolgende Tabelle zeigt die Fehlermeldungen, die vom Benutzer selbst behoben werden können.
Tabelle 4-5
Meldung
Korrekturmaßnahme
CF-Fehler ##
GO drücken
;Ò
Diese Meldung erscheint, wenn beim Zugriff auf eine CompactFlash-Speicher-
karte mit dem PRESCRIBE-Kommando RWER bzw. über das Bedienfeld des
Druckers ein Fehler auftritt. Die beiden ## in der Meldung stehen für die ange-
zeigte Fehlernummer und sind nachfolgend erläutert.
01:
Die Speicherkarte entspricht nicht den Spezifikationen. Sie kann von diesem
Drucker nicht verarbeitet werden. Eine Karte einschieben, die mit dem Dru-
cker kompatibel ist.
Siehe hierzu den Abschnitt
auf
02:
Die Speicherkarte ist nicht eingesetzt. Prüfen, ob alle Anforderungen für die
Benutzung der Karte erfüllt sind.
04:
Die Kapazität der Speicherkarte ist unzureichend. Den Dateibestand bereini-
gen.
06:
Keine Speicherkapazitäten für die Speicherkarte verfügbar. Druckerspeicher
erweitern.
CF-K. Fehler
wieder einsetzen
Die CompactFlash-Speicherkarte wurde versehentlich während des Einlesens aus
ihrem Steckplatz entnommen. Soll der Lesevorgang fortgesetzt werden, dieselbe
Karte wieder korrekt in den Steckplatz schieben. Der Drucker beginnt dann von
vorn mit dem Einlesen der Daten.
Hinweis: Sie sollten den Einlesevorgang unbedingt aufmerksam verfolgen,
um Fehler zu vermeiden.
Daten zu komplex
GO drücken
Die an den Drucker gesendeten Daten waren zu komplex, um auf eine Seite ge-
druckt zu werden. GO drücken, um den Druckvorgang wieder aufzunehmen.
(Möglicherweise werden die Daten auf mehrere Seiten verteilt.)
Mit CANCEL kann der Druckvorgang abgebrochen werden.
Hinweis: Nach Erscheinen dieser Meldung aktiviert der Drucker den Seiten-
schutz-Modus. Um den verfügbaren Speicher beim Drucken weiterhin opti-
mal zu nutzen, im Display das Untermenü
>Ganzseitendruck
wieder auf
Automatisch
setzen.SIE
auf
Ist Automatisch Fortfahren auf Ein gesetzt, wird der Druckvorgang nach
Ablauf einer vordefinierten Zeitspanne automatisch fortgesetzt. Siehe hierzu den
Abschnitt
Automatisches Fortsetzen des Druckvorgangs
auf
Dat. n.gefunden
GO drücken
;Ò
VMB: Ein für die Ausgabe definiertes VMB-Fach enthält keine Aufträge oder das
VMB-Fach steht nicht zur Verfügung. VMB-Fach bestätigen.
Ist Automatisch Fortfahren auf Ein gesetzt, wird der Druckvorgang nach
Ablauf einer vordefinierten Zeitspanne automatisch fortgesetzt. Siehe hierzu den
Abschnitt
Automatisches Fortsetzen des Druckvorgangs
auf
Die virtuelle
Mailbox ist voll
Der Speicherbereich für die VMB ist voll. Die VMB-Daten ausdrucken.
;Ò
: Alarmsignal ertönt, wenn ein Fehler auftritt. CANCEL drücken, um dieses Signal auszuschalten.