TA Triumph-Adler LP 4036 Benutzerhandbuch
Seite 137

4-10
Anzeigen und Meldungen
Tabelle 4-5 (Forts.)
Meldung
Korrekturmaßnahme
Fehler Festpl. ##
GO drücken
Den in der Meldung angegebenen Fehlercode (##) notieren und wie nachfolgend
erläutert vorgehen.
01:
Festplatten-Formatfehler. Wenn dieser Fehler wiederholt auch nach Aus- und
erneutem Einschalten des Druckers auftritt, die Festplatte neu formatieren.
02:
Das Plattensystem ist nicht installiert. Nochmals prüfen, ob die Anforderun-
gen für die Benutzung des Systems und der Geräte erfüllt sind.
04:
Unzureichende Festplattenkapazität. Nicht mehr benötigte Dateien etc. lö-
schen, um Festplattenkapazität freizusetzen.
;Ò
06:
Der für das Festplattensystem verfügbare Speicherplatz reicht nicht aus.
Druckerspeicher erweitern.
10:
Die Festplatte kann nicht formatiert werden, da Host-Daten dort zwischenge-
speichert werden. Warten, bis die Festplatte bereit ist, und die Platte dann
formatieren.
20:
Die Festplatte wurde in den falschen Steckplatz (OPT) installiert. Festplatte in
HDD neu installieren.
85:
VMB; Alias-Fehler (die Alias-Parameter sind verloren gegangen bzw. das
dem Alias-Namen entsprechende VMB-Fach existiert nicht). Alias erneut ein-
geben.
97:
Auftragscodes; Die Anzahl der permanenten Auftragscodes hat den Höchst-
wert erreicht, so dass keine weiteren Aufträge gespeichert werden können.
Entweder nicht benötigte Aufträge etc. löschen oder den Grenzwert erhöhen.
99:
Auf der Festplatte befindet sich kein Druckauftrag mit der angegebenen ID-
Nummer.
Formatfehler
CF-Karte
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker sich im Bereitzustand befindet. In
diesem Fall ist die CompactFlash-Speicherkarte nicht formatiert und kann deshalb
weder gelesen noch beschrieben werden.
Formatfehler
Festplatte
Die Festplatte muss initialisiert (formatiert) werden. Initialisierung durchführen.
Gleiche CF-K.
wieder einsetzen
Als im Display die Meldung CF-K. Fehler wieder einsetzen erschien, wur-
de die falsche Speicherkarte eingesteckt. Die falsche Steckkarte aus dem Steck-
platz nehmen und die korrekte Karte einschieben. Der Drucker beginnt erneut mit
dem Einlesen der Daten.
ID-Fehler
Die für einen privaten bzw. gespeicherten Auftrag eingegebene ID ist falsch. Prü-
fen, welche ID über den Druckertreiber eingegeben wurde.
KPDL-Fehler ##
Go drücken
;Ò
Der aktuelle Druckvorgang kann nicht fortgesetzt werden. Über das Moduswahl-
Menü einen Fehlerbericht ausdrucken lassen. Dazu den Parameter >KPDL Feh-
ler
auf Drucken setzen. Dann GO drücken, um den Druckvorgang wieder auf-
zunehmen. Durch Betätigen der Taste CANCEL kann der Druckvorgang ab-
gebrochen werden.
Ist Automatisch Fortfahren auf Ein gesetzt, wird der Druckvorgang nach
Ablauf einer vordefinierten Zeitspanne automatisch fortgesetzt. Siehe hierzu den
Abschnitt
Automatisches Fortsetzen des Druckvorgangs
auf
;Ò
: Alarmsignal ertönt, wenn ein Fehler auftritt. CANCEL drücken, um dieses Signal auszuschalten.
(Fortsetzung nächste Seite)