Tcp/ip ipv4 einstellungen, Tcp/ip ipv4 einstellungen -57 – TA Triumph-Adler P-4030D Benutzerhandbuch
Seite 119

4-57
Umgang mit dem Bedienfeld
2
Drücken Sie auf [OK]. Das Menü TCP/IP erscheint.
3
Mit den Tasten oder TCP/IP ein- oder ausschalten.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die TCP/IP Einstellungen sind gespeichert
und das Menü TCP/IP-Einstell. erscheint erneut.
TCP/IP IPv4 Einstellungen
Hier gelangen Sie in die TCP/IP (IPv4) Einstellungen.
1
Im Menü TCP/IP Einstellung drücken Sie oder , um IPv4
einstellen zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Das Menü IPv4 einstellen erscheint.
Folgende Punkte sind unter TCP/IP (IPv4) Einstellungen zu finden:
• DHCP Einstellung...4-57
• Auto-IP Einstellung...4-58
• IP-Adresse eingeben...4-58
• Subnetzmaske eingeben...4-59
• Standard-Gateway einstellen...4-59
• Bonjour einstellen...4-60
WICHTIG
Die Anzeige von DHCP, Auto-IP, IP-Adressen,
Subnetzmaske, Gateway und Bonjour Menüs erfolgen nur, wenn
TCP/IP aktiviert ist.
DHCP Einstellung
Bei DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) handelt es sich um ein Protokoll, welches automatisch alle erforderlichen
Informationen zur Verbindung zwischen PC und Netzwerk (Internet) zuweist. Dies beinhaltet die IP-Adresse des lokalen
Knotens und des Standard-Routers (im eigenen Netz) und dem DNS (Domain Name System) Server. DHCP ist eine
Erweiterung des BOOTP (Bootstrap) Start Protokolls.
1
Im Menü IPv4 einstellen drücken Sie oder , um DHCP zu
wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die DHCP Anzeige erscheint.
TCP/IP:
a
b
1 Aus
********************-
2
*Ein
IPv4 einstellen: a
b
********************-
2 Auto-IP
3 IP-Adresse
[Beenden]
1 DHCP
DHCP:
a
b
1 Aus
********************-
2
*Ein