D ausschalt-timer festlegen auf seite 4-94, Ausschalt-timer festlegen -94, Auto. fehlerlöschzeit -94 – TA Triumph-Adler P-4030D Benutzerhandbuch
Seite 156

Umgang mit dem Bedienfeld
4-94
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Ausschalt-Regel erscheint.
3
Drücken Sie oder , um die zu Regel auszuwählen.
4
Drücken Sie auf [OK]. Eine Liste der vorhandenen Funktionen
erscheint.
5
Drücken Sie oder , um die Ausschalt-Regel zu aktivieren oder
deaktivieren.
6
Drücken Sie auf [OK]. Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben,
erscheint das Menü Ausschalt-Regel erneut.
Ausschalt-Timer festlegen
Die Zeitspanne bis zum Ausschalten kann festgelegt werden. Die Grundeinstellung lautet 1 Stunde.
1
Im Menü Timer Einstellung drücken Sie oder , um
Ausschalt-Timer zu wählen.
2
Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Ausschalt-Timer erscheint.
3
Drücken Sie oder , um die Zeitspanne bis zum Ausschalten
festzulegen. Folgende Zeiten sind möglich: 1 Stunde, 2 Stunden, 3
Stunden, 4 Stunden, 5 Stunden, 6 Stunden, 9 Stunden, 12 Stunden,
1 Tag, 2 Tage, 3 Tage, 4 Tage, 5 Tage, 6 Tage und 1 Woche.
4
Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellungen werden übernommen und
das Menü Timer Einstellung erscheint erneut.
Auto. Fehlerlöschzeit
Wenn ein Fehler auftritt, der jedoch den Druckbetrieb nicht behindert, werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne die
nächsten empfangenen Daten automatisch ausgedruckt.
Wenn der Drucker beispielsweise von mehreren Personen gemeinsam im Netzwerk genutzt wird und eine dieser Personen
einen der nachfolgenden Fehler verursacht, können die von einer anderen Person im Anschluss daran übertragenen Daten
nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne gedruckt werden. Ab Werk ist diese Option deaktiviert (Aus).
Ausschalt-Regel: a
b
********************-
2 USB Kabel
3 USB Host
[Beenden]
1 Netzwerk
Netzwerk:
a
b
********************-
2 Ein
1
*Aus
Hinweis Führen Sie die Schritte 3 bis 6 erneut aus, um alle
Funktionen einzustellen.
Ausschalt-Timer: a
b
********************-
2 2 Stunden
3 3 Stunden
1
*1 Stunde